Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter startet eine Bildaktion in deutschen Landeshauptstädten.
Der beliebte bayerische Komiker Martin Frank ist Landwirtssohn und stolz darauf. Er steht für Landwirtschaft – und Kuhmilch ein.
Noch einmal eine Milch mit Kürzel. Nicht A2, sondern Vitamin D3-Milch. Armin Högenauer erklärt, was es damit auf sich hat.
Ein israelisches Start-up sammelt 13 Mio. US-Dollar um traditionelle Milchprodukte aus Mikroorganismen herzustellen.
Vegane Hafermilch ist teilweise dreimal so teuer, wie Kuhmilch. Auf Facebook diskutierten User über die hohen Preisunterschiede.
Mit Futterschnecke, Hoftruck oder Roboter - es gibt viele Möglichkeiten, das Futter anzuschieben. Wir haben nachgefragt.
Kommunizieren, Aufgaben abhacken, Überblick behalten - Whiteboards können im Kuhstall eine echte Hilfe sein. Landwirte berichten.
Heute ist der Tag der Milch! Weltweit werden jedes Jahr etwa 670 Mio. t Milch produziert. Fast 90 % davon sind Kuhmilch.
Familie Specker im Münsterland bewirtschaftet einen Betrieb mit 120 Kühen. Mit großem Erfolg: Das Jahr 2017 war dabei ein besonders Highlight. Ein Rückblick.
Paukenschlag auf dem Zuchtviehmarkt in Weilheim am heutigen Donnerstag, 15. März 2018!
Auch in diesem Jahr präsentierte die RBW am vergangenen Wochenende rund 200 Spitzenkühe der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Holstein.
Eine österreichische Studie fand heraus, dass eine ausreichende Versorgung der Kühe mit Vitamin A eine Milchallergie verhindern kann.
Den amerikanischen Milcherzeugern eilt der Ruf als ausgezeichnete Manager voraus. Was können wir von Ihnen lernen und welche Kniffe wenden Sie an?
Eine neuseeländische Wissenschaftlergruppe forscht an den Auswirkungen von Milchprodukten in der täglichen Ernährung. Dabei zeichnet sich ab: Milch macht klug.
Im niedersächsischen Freren ist gestern ein Milchtransporter mit 26.000 Liter Milch verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden.
Arla experimentiert aktuell mit kohlensäurehaltiger Milch. Die pinke „fizzy milk“ soll Jugendliche wieder zum Milchtrinken bewegen.
Über flexiblere Milch-Lieferbeziehungen wird nicht erst seit der letzten Krise nachgedacht. Eine Befragung der Uni Kiel zeigt die momentanen Verhältnisse auf.
Milch kann nicht nur gesund, sondern auch sexy sein - so zumindest präsentieren die Schweizer Milchmädchen des Kalenders Alpenmilk 2017 das weiße Gold.
Nach Angaben des Milch-Industrieverbandes (MIV) ist mit weltweit steigenden Milchpreisen für Erzeuger und Verbraucher zu rechnen.
Wien - Obwohl 2011 in Österreich weniger Milchkühe gehalten wurden, hat die Rohmilchproduktion Zuwächse verzeichnet. Am deutlichsten wuchs die Produktion aber bei der Schafmilch.