Der GA 13231 von Kuhn recht 12,50 m Futter auf einen Streich, das kann nicht jeder. Unsere Erfahrungen mit dem Schwader in Bildern
Beim Schwaden ist Schlagkraft gefordert. Die verspricht der Kuhn GA 13231 mit seinen vier Kreiseln.
Ein Video zeigt die Ernte von Grünroggen und Gras. Mit dabei: Das neue XXL-Mähwerk Kuhn FC 13460 RA, Fendt 936 One und Case IH.
In Österreich ging ein Deutz-Fahr DX 3.65 mit Kuhn Strohhäcksler in Flammen auf. Bei dem Traktorbrand platzte eine Dieselleitung.
Ungewohnt: Das Kuhn Trommelmähwerk PZ 8831 mäht mit dem Frontmähwerk PZ 3021 F rückwärts, aber nicht nur.
Trotz harter Konkurrenz sind Kreiselheuer gefragt. Kuhn zeigt uns, welche Eigenschaften ein moderner Giroheuer haben sollte.
traction Januar/Februar 2023 ab 5. Januar im Abo, am Kiosk oder digital.
Mit dem Aura stellt Kuhn einen neuen autonomen Futtermischwagen vor. Wir haben uns die Technik in Westfrankreich angeschaut.
Kuhn baut den Giroheuer jetzt robuster für den intensiven Einsatz. Außerdem gibt es nächstes Jahr eine neue Press-Wickel-Kombi.
Ein Video zeigt die Biofräse von Kuhn Marke Eigenbau bei der Grassaat. Entwickelt wurde sie von einem Tüftler und Biolandwirt.
Mit der vorlaufenden Messerwalze wertet Kuhn sein Kurzscheibeneggenprogramm Optimer XL auf. Wie macht sie sich auf dem Acker?
traction Juli/August 2022 ab 7. Juli 2022 im Abo und Handel sowie als digitale Ausgabe.
Der Kuhn 2-Kreiselseitenschwader GA 7530 schwadet mit zwei Kreiseln zwei einzelne Schwade oder ein gemeinsames Schwad zusammen.
Mit dem 2-Kreiselschwader GA 7530 lassen sich bis zu 6,90 m zu einem Seitenschwad formen. Wer mag kann auch zwei kleine Nachtschwaden anlegen.
Kuhn baut schon länger die Bandschwader Merge Maxx. Der Bandschwader für den Frontanbau feiert jetzt Premiere. Hier die Details.
Der neu auf den Markt gebrachte Pflug überzeugt die Jury.
Kuhn zeigt seine Neuheiten 2022 - Highlight ist das XXL-Mega-Mähwerk FC 13460 RA.
In der Kategorie Bodenbearbeitung gibt es den Cobra 2TX von Amazone, den Multi Leader XT von Kuhn und den 2300 S von Kverneland.
Hebt besonders leicht aus und bringt das Erntegut in der gewünschten Geschwindigkeit zum Trocknen: Das verspricht das FC 3115.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Kuhn MC 180 S Quattro. Das sind die Details des Anbaufeldhäckslers:
traction Januar/Februar 2022 ab 5. Januar 2022 im Abo und Handel sowie als digitale Ausgabe.
Mit den Kuhn Mulchern lassen sich Maisstoppeln, Zwischenfrüchten, Weiden oder Feldrändern bequem mulchen.
Bei der Maisernte in Sachsen versinken Traktoren von Fendt im Schlamm. Außerdem am Start ist ein Claas Lexion 770 Terra Trac.
Das ist der neue Kreiselzettwender von Kuhn für den Dreipunktanbau mit 8,70 m Arbeitsbreite und 8 Kreiseln.
Ein Video zeigt den neuen Case Magnum 340 AFS mit Common-Rail-Dieselmotor und einem Kuhn Cultimer L 5000 Grubber im Einsatz.