Experten haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Kühe tierfreundlich, klimaschonend und umweltgerecht gehalten werden können.
Das will niemand erleben: Der eigene Stall steht in Flammen. In Wildeshausen wollten drei Personen ihre Kühe retten.
Bei einem Großbrand ist ein Bauernhofes im Landkreis Erding bis auf die Grundmauern niedergebrannt.
In Pentz sind 22 Mutterkühe bei einem Stallbrand gestorben. Auch Landmaschinen wurden zerstört. Es entstand massiver Schaden.
Gerüche von älteren Nachgeburten und Gülle lassen sich schwer von Händen abwaschen. Diese Tricks wenden Ihre Berufskollegen an.
In Niedersachsen drangen Einbrecher in einen Stall ein und trieben die Rinder nach draußen. Zudem klauten sie Ohrmarken und Zange.
Zukunft oder weit von der Realität entfernt? Dieses Projekt gibt einen Einblick, wie Ställe in Zukunft aussehen könnten.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Der beliebte bayerische Komiker Martin Frank ist Landwirtssohn und stolz darauf. Er steht für Landwirtschaft – und Kuhmilch ein.
Der junge Architekt Vinzenz Mayer hat am Chiemseeufer einen Schatz gehoben.
Bei einem Stallbrand in Aalen-Arlesberg sind gestern 40 Rinder getötet worden. Knapp 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Für das Landleben typische Gerüche und Geräusche sollen gesetzlich geschützt werden. Das will Bayern im Bundesrat durchsetzen.
Der neue Kuhstall von Landwirt Franz Xaver Demmel ist durch PV-Strom und Speichertechnik fast komplett energieautark.
Für einen Abriss viel zu schade: Familie Thomann baute das ehemalige Futtersilo zu einem Tiny House aus.
Im TV geht es heute Abend um starke Landfrauen und Landwirtinnen, die sich mit Leidenschaft und Mut ihre Träume verwirklichen.