Der Bodenfeuchte-Viewer des Deutschen Wetterdienstes erlaubt es, zeitnah die Wassersituation unter einer Kultur zu beobachten.
Für alle, die sich für alternative Kulturen interessieren, haben wir einen Rundgang für die DLG-Feldtage 2022 erstellt.
Längere Vegetationszeiten verbessern die Chancen für Zweikultursysteme. Doch welche Zweitfrucht eignet sich?
Landwirte überlegen schon, welche Feldfrüchte sie in der nächsten Saison anbauen. Der Ackerbau-Check kann bei der Anbauentscheidung helfen.
Kiel - Nach Niedersachsen hat nun auch Schleswig-Holstein die erstmals geplante Agrarumweltmaßnahme "Vielfältige Kulturen im Ackerbau" verschoben. Die Genehmigung seitens der EU lässt auf sich warten.
Brüssel - Gute Ernten bei Getreide, Ölsaaten und Eiweißpflanzen im Jahr 2013 in der EU und weltweit, führen zur Entspannung des Marktes am Beginn des Wirtschaftsjahres 2013/14.