In Mecklenburg-Vorpommern kam es gestern zum Brand in einem Rinderstall. Eine Einstreuanlage für Stroh ging in Flammen auf.
Beim Mineraldünger kommt es auf die Qualität an. Mit dieser Checkliste für Ihr Lager starten Sie richtig in die Düngesaison.
Beim Bau einer neuen Halle geht es in der gesamten Planung und Umsetzung darum, Ideen und Wünsche zu realisieren.
In Bayern ging am Pfingstmontag die Lagerhalle eines Bauernhofes in Flammen auf. Dabei entstand Sachschaden in Millionenhöhe.
Bei einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ist in Niederbayern ein Millionenschaden entstanden.
In Baden-Württemberg ging am Samstag eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Flammen auf. Dabei entstand enormer Sachschaden.
In Bayern wurde am Dienstag beim Brand auf einem Bauernhof eine Cannabisplantage entdeckt. Die Polizei fand 10,8 kg Marihuana.
Beim Brand einer Lagerhalle in Baden-Württemberg wurden Düngemittel, Harnstoff-Säure sowie landwirtschaftliche Geräte zerstört.
Vor der Ernte ist das gründliche Säubern des Lagers wichtig. Nur so haben Schädlinge keine Chance. Welche Präparate Sie bei Problemen nutzen können.
Bei einem Brand des landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf sind Schäden in Millionenhöhe entstanden.
Montagnacht ist es auf einem Betrieb in Brandenburg zu einem Lagerhallenbrand gekommen. Arbeitsmaschinen sowie mehrere Tonnen Schweinefutter wurden zerstört.
Am Sonntag ging eine Maschinenhalle in Hessen in Flammen auf und wurde vollständig zerstört. Die Ermittler vermuten nun Brandstiftung als Ursache.
In Bayern haben Großbrände auf landwirtschaftlichen Betrieben am Wochenende hohe Schäden verursacht. Eine Lagerhalle sowie ein Rinderstall standen in Flammen.
Gestern löste ein Brand in einer Lagerhalle mit Kunstdünger in Pfeffenhausen einen Großeinsatz aus. 200 Einsatzkräfte mussten für die Löscharbeiten anrücken.
Einbrecher erbeuteten in Sachsen große Mengen Pflanzenschutzmittel. Sie verschafften sich mit roher Gewalt Zutritt zum gesicherten Lagerhaus der Agrargesellschaft.
Durch einen Brand in einer Lagerhalle in Bayern entstand ein Sachschaden von 1,2 Mio. Euro. Neben Traktoren und Maschinen verbrannte auch eine Photovoltaikanlage.
Ende der ersten Augustwoche rückten die Mähdrescher im Landkreis Teltow-Fläming zum Drusch des letzten Getreides aus. Insgesamt gab es für die AG Ländeken in diesem Jahr Toperträge.
Die Ackerflächen der AG Weißenschirmbach in Kleineichstädt werden leerer. Seit dem 8. August mähen die drei Drescher des Betriebes an den rund 800 Hektar Winterweizen.