Die umgedrehten Gummistiefel auf Weidezäunen und in Äckern sind eine Protestaktion. Was dahinter steckt, erfahren Sie im Video.
Die Umsetzung des EU-Plans wird von allen Seiten kritisch betrachtet. LsV NRW kündigt für den 15. August eine Demo in Bonn an.
Stehen neue Bauerndemonstrationen bevor? Land schafft Verbindung kündigt angesichts der Proteste in Holland weitere Aktionen an.
Die konstruktive Plattform soll sich ihrem großen Pendant angliedern. Es wird befürchtet, dass alle Fortschritte umsonst waren.
Der Landesverband NRW von Land schafft Verbindung (LSV) ruft zur Demonstration vor der Aldi-Zentrale in Mülheim auf.
Dirk Andresen verlässt mit sofortiger Wirkung Land schafft Verbindung Deutschland.
Vier LsV-Ländervereine ziehen sich aus dem Dachverband zurück. Es sei kein konstruktiver Dialog mehr möglich.
Morgen soll das Insektenschutzpaket der Bundesregierung im Bundestag behandelt werden. Eindrücke von heutigen Demo in Berlin.
Das Insektenschutzpaket geht in die nächste Runde. Wieder werden sich Landwirte versammeln, um Kooperation einzufordern.
In ganz Deutschland gehen Landwirte und Verbände auf die Straße und fordern mehr Kooperation beim Insektenschutz.
Seit Sonntag demonstrieren Landwirte vor dem Bonner Bundesumweltministerium (BMU) gegen das geplante Insektenschutzgesetz .
Auf sie haben die demonstrierenden Landwirte in Berlin gewartet. Julia Klöckner hat sich heute zu den Forderungen geäußert.
Am Dienstag rollen wieder Traktoren durch Berlin. Ziel: Das Klöckner-Ministerium. In Hannover steht derweil eine Mahnwache.
Die Ausweisung roter Gebiete sorgt in den Ländern weiter für Unmut. Trotz Binnendifferenzierung fordern Betroffene Korrekturen.
In Sachsen prüfen mehrere Organisationen von Landwirten, gegen die Landesdüngeverordnung vor Gericht vorzugehen.
Hunderte Landwirte haben mit ihren Traktoren erneut Aldi-Lager in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen blockiert.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Vertreter der Landwirte und des Lebensmitteleinzelhandels haben sich auf gemeinsame Ziele verständigt. Das sind die Eckpunkte.
Bis zum Treffen mit den vier Großen des Lebensmitteleinzelhandels am Freitag soll es keine weiteren Blockaden geben.
Zum Nikolausvorabend verbreiteten vielerorts geschmückte Traktoren Weihnachtsstimmung in den Innenstädten: die Impressionen.
Lidl versichert in einem Schreiben mit Politik und Handelsunternehmen zu reden, um die Situation der Landwirte zu verbessern.
In Sachsen fordern die Landwirte Klarheit über die Düngeverordnung. Dazu rufen der Bauernverband und LsV heute zur Demo auf.
Land schafft Verbindung (LsV) ruft zu einer weihnachtlichen Traktorparade in Deutschland auf. Schmücken auch Sie Ihren Traktor!
Schulzes Pläne für den Insektenschutz verstoßen gegen das Landwirtschaftsgesetz, sagt LSV Deutschland.
Bundesweit fordern Landwirte höhere Erzeugerpreise von Molkereien und Schlachthöfen.