HETAIROS, der digitale Sortenführer von agrarheute, verlost Gutscheine im Wert von über 3.800 Euro. Was Sie dafür tun müssen?
Die Maisernte lief dieses Jahr so früh wie lange nicht. Auf HETAIROS finden Sie jetzt die Daten der Landessortenversuche.
Da neue Sorten oft nach der Saat der Landessortenversuche (LSV) zugelassen werden, können sie darin fehlen: BSV schließt die Lücke
Sie haben noch nicht alles Saatgut gekauft? Dann wird es höchste Zeit. HETAIROS hilft Ihnen, die passende Sorte zu finden.
Die LSV sind der Maßstab für die Sortenwahl. Im digitalen Sortenführer HETAIROS haben wir die aktuellen Ergebnisse der Ernte 2022.
Alle Erträge der Landessortenversuche: Der neue Sortenführer HETAIROS von agrarheute hilft Ihnen bei der anstehenden Sortenwahl.
RAGT sichert seinen Käufern den Auflauf zu. Wenn es bei der Sorte Cadran nicht klappt, gibt es Ersatz. Was Sie dafür tun müssen.
Über 200 Weizensorten sind hier zugelassen. Der kostenlose Sortenführer von agrarheute hilft Ihnen, die passende Sorte zu finden.
Mit dem Sortenführer von agrarheute vergleichen Sie die aktuellen Landessortenversuche und Sortenempfehlungen für Ihr Anbaugebiet.
Der Digitale Sortenführer von agrarheute bündelt alle Ergebnisse und Empfehlungen der Offizialberatung. So funktioniert das Tool.
Die Eiweißpflanze verspricht auch 2021 gute Gewinne. Doch bei der Sortenwahl gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Zehn Prozent mehr Körnermais als 2019 - die Erträge haben sich nach dem Trockenjahr erholt. Hier die offiziellen Sortenergebnisse.
Der Frühbezug läuft auf Hochtouren. Wer nicht nur dem Handel vertrauen will, wartet auf die Offizialversuche. Hier die Ergebnisse.