Corona-Spaziergänge, Rechtspopulismus und Hass: Dagegen wollen die Landfrauenverbände Hannover und Weser-Ems vorgehen.
In der GAP wurde jetzt das Thema Geschlechtergerechtigkeit verankert. Was das konkret bedeutet, erklärt Juliane Vees im Interview.
Fragen an die agrarfrau und Vizepräsidentin der Deutschen Landfrauen, Juliane Vees, die mit dem Verdienstkreuz geehrt wurde.
Wie der Bauernverband weiblicher werden kann, diskutieren Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper und FDP-Politikerin Nicole Bauer.
Bauernverbände überreichen Bundespräsident Steinmeier heute die traditionelle Erntekrone. LsV Sachsen rief zum Protest.
Landwirte setzen sich stark für das soziale Miteinander ein. Rund 15 Stunden im Monat engagieren sie sich ehrenamtlich. Das ergab eine agri EXPERTS-Umfrage.
Die Führung des Landfrauenverbands fordert eine Frauenquote in Verbandsgremien. Der Deutsche Bauernverband lehnt dies ab.
Die Präsidentin des Landfrauenverbandes fordert mehr Frauen in landwirtschaftlichen Gremien. Hierfür sei eine Quote nötig.
Die Landfrauen sind verstärkt rechten Angriffen ausgesetzt. Sie verlangen mehr Unterstützung von ihren Gemeinden.
Der LandFrauenverband (dlv) sucht wieder Frauen, die mit innovativen Ideen und Geschick ein Unternehmen im ländlichen Raum führen.
Die Kultusministerin Baden-Württembergs plant Schulbücher hinsichtlich der Darstellung der Landwirtschaft überprüfen zu lassen.
Um die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen im ländlichen Raum zu verkleinern, hat der Verband 21 Equal-Pay-Beraterinnen ausgebildet.
Linda Kelly macht aus Süßlupinen Kaffee und besetzt damit ihre ganz eigene Nische in der Bodenseeregion. Dafür hat sie der LandFrauenverband ausgezeichnet.
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ehrte gestern die innovativsten Unternehmerinnen des Jahres 2018. Das sind die Gewinnerinnen.
Die bayerischen Landfrauen machen sich für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung auf dem Land stark. Deswegen unterstützen sie jetzt auch die Kampagne: "Meine Geburt: natürlich - sicher".
Der Deutsche Landfrauenverband und der Deutsche Landwirtschaftsverlag kürt die Unternehmerin und die Jungunternehmerin des Jahres 2014. Die Bewerbungsfrist läuft ab 15. August.
Berlin - Die gesunde Ernährung an Schulen voranzubringen ist gemeinsames Anliegen vom Deutschen Bauernverband (DBV) und Deutschem LandFrauenverband (dlv).