Bill Gates, der größte Agrarland-Besitzer der USA, hat eine weitere Farm gekauft. Die Leute sind empört.
Bauern wissen was Land wert ist. Denn sie müssen damit arbeiten. Und in der Wirklichkeit ist es knapp und teuer. Und virtuell?
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Die Farmlandpreise in den USA gehen durch die Decke. Im Mittelwesten verteuerte sich Ackerland im April um satte 7 Prozent!
Immer mehr Ackerland in den USA befindet sich in ausländischem Besitz: Deutsche gehören zu den größten Eigentümern.
Immer öfter müssen Bauern landwirtschaftliche Flächen verkaufen – an den Staat oder an die Kommunen – ob sie wollen oder nicht.
Bill Gates, der Gründer von Microsoft, ist der größte Besitzer von Ackerland in den USA.
Die Vertrags-Landwirtschaft bietet eine völlig neue Möglichkeit der Landbewirtschaftung.
Immer mehr niederländische Bauern wollen das Land verlassen. Sie wollen ihren Hof verkaufen und im Ausland von vorne beginnen.
Die globalen Preise für Agrarland sind den letzten 16 Jahren um jährlich 12 Prozent gestiegen. Nun geben die Bodenpreise nach.
Landwirt fährt brennenden Traktor, 200.000-ha-Farm verkauft, Tierrechtler zeigen Landwirte an. Das sollten Sie nicht verpassen.
Die australische Mega-Farm, die seit fast einem Jahr zum Verkauf stand, gehört nun einem Unternehmen aus Saudi-Arabien.
Was ist beim Einmelken von Melkrobotern zu beachten? Kann ein Landwirt privat Land kaufen? Und was ist Ersatz für einen Fendt GTA?
Kiew - Der Landwirtschaftsminister der ukrainischen Übergangsregierung, Igor Schwajka, hat sich für eine Beschränkung des Bodenbesitzes landwirtschaftlicher Großproduzenten ausgesprochen.
Jonköping - Die Kaufpreise für landwirtschaftliche Nutzflächen haben in Schweden zuletzt leicht nachgegeben und damit den langjährigen Trend zu immer höheren Bodenwerten vorläufig unterbrochen.
Wellington - Die chinesische Investorengruppe Shanghai Pengxin darf den größten Milchviehbetrieb Neuseelands übernehmen. Das hat die neuseeländische Regierung entschieden.
Berlin - Insgesamt 1.125 ha Naturschutzflächen hat die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) im Landkreis Uckermark unentgeltlich an zwei gemeinnützige Vereine übertragen.
Prag - Die tschechische Regierung hat laut Radio Prag den Weg für Ausländer freigemacht, die in dieser Republik landwirtschaftliche Flächen kaufen wollen.
Budapest - Für drei weitere Jahre will Ungarn ausländische Investoren vom Erwerb von Agrarland ausschließen. Dies kündigte der ungarische Landwirtschaftsminister Sandor Fazekas am Donnerstag in Budapest an.
Bukarest - Ausländische Investoren haben die Wirtschaftskrise in Rumänien genutzt, um Forst- und Landwirtschaftsflächen in dem Balkanland preiswert zu kaufen.