Das sind die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers (DSI) 2022 für Traktorenfabrikate.
Die Landtechnikwerkstätten berichten von guten Geschäften im Sommer 2022. Die Aussichten sind eher verhalten.
Ein Video im Netz zeigt den neuen John Deere 7R 330 Gen 2 mit CommandPro und AutoPower im Straßentest. Die User sind begeistert.
Ein Video zeigt die Abholung eines neuen John Deere 7810, den Ersteinsatz des Traktors sowie das Live-Shooting mit der Traction.
Nicht nur der Kunde, sondern auch der Vertriebspartner muss mit seiner Traktorenmarke zufrieden sein. So fielen die Zeugnisse für 2017 aus.
Herbert Landmaschinen ist ein echter Familienbetrieb. Andreas Goldmann und seine Frau haben das Unternehmen nun übernommen. Traction hat sie besucht.
BayWa und AGCO/Fendt haben vereinbart, dass die neuen Fendt-Futtererntemaschinen über die BayWa-Vertriebsorganisation im gesamten BayWa-Gebiet angeboten werden.
Die ZG Raiffeisen Technik hat in Bühl ein neues, 6.000 Quadratmeter großes Gebrauchtmaschinenzentrum eröffnet. Von hier sollen jährlich 200 Maschinen verkauft werden.
Wie zufrieden sind Händler mit den Schlepperherstellern? Beim Händlerzufriedenheitsbarometer 2016 setzte sich nun wieder Fendt an die Spitze.
Die Agravis Raiffeisen AG übernimmt kurzfristig 90 Prozent der Anteile an der Claas Hessen GmbH – vorbehaltlich der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
BayWa AG strukturiert den Vertrieb von Massey Ferguson im deutschen Markt um: Künftig wird es Standorte geben, an denen nur die roten Traktoren verkauft werden.
Kramp und Kongskilde arbeiten jetzt für den exklusiven Vertrieb von Kongskilde Original-Ersatz- und Verschleißteilen zusammen. Originalteile von Kramp/Grene könnten bereits am nächsten Tag bei den Kunden sein.
Harsewinkel - Der Landmaschinenhersteller Claas richtet ehemalige Schröder Verkaufsgebiete neu aus. Ab Anfang Juli werden diese Gebiete vor allem von Claas Verbriebspartnern übernommen.