Immer wieder kommt es zu Diebstählen von GPS-Anlagen aus Mähdreschern und Traktoren. Die Polizei gibt Tipps zur Prävention.
In Niedersachsen wurden zwei Claas Arion 650 sowie ein Claas 230 C im Gesamtwert von circa 235.000 Euro gestohlen. Nun hofft die Polizei auf Zeugenaussagen.
Sie bauen die teure GPS-Technik aus Landmaschinen aus oder stehlen gleich den ganzen Traktor: Diebe machen Landwirten das Leben schwer.
Unbekannte Täter wurden in Niedersachsen bei einem Traktordiebstahl gestört. Sie hatten es auf Landmaschinen im Wert von etwa 100.000 Euro abgesehen.
Einbrüche auf Agrarbetrieben führten vergangene Woche wieder zu großen Schäden. Neben Pflanzenschutzmittel wurde ein Balkenmäher sowie Melktechnik gestohlen.
In Bayern sind Unbekannte mit teurem Diebesgut entkommen. Sie stahlen zwei Claas Traktoren im Wert von 80.000 Euro von einem Betriebsgelände.
Die Bundespolizei konnte in Brandenburg eine gestohlene Landmaschine sicherstellen. Der Fendt Traktor befand sich auf einem polnischen Sattelzug.
Dem bayerischen Hoflader-Hersteller Thaler Lader, wurden nachts 4 Hoflader vom Betriebsgelände gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt 200.000 Euro.
In Mecklenburg-Vorpommern nahmen Diebstähle in Agrarbetrieben zuletzt deutlich zu. Die Zahl der Übergriffe ist in diesem Jahr rasant gestiegen.
Die niedersächsische Polizei ist auf der Suche nach einem gestohlenen Fendt Favorit 512 C. Nach einem Pressebericht meldeten sich nun erste Zeugen.
Ein Landmaschinenhandel in Schleswig-Holstein wurde Opfer eines Diebstahls. Unbekannte entwendeten drei New Holland Traktoren und diverses Werkzeug der Marke Stihl.
Eine Diebstahlserie von Hofladern beschäftigt im Moment die Polizei in Niedersachsen. Vor allem Höfe im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind wiederholt betroffen. Bereits 13 Hoflader wurden entwendet.
In Deutschland wird der Diebstahl von Landmaschinen und Geräten zunehmend zum Problem. Wir zeigen Ihnen, welche technischen Maßnahmen Sie persönlich zum Schutz ihrer Maschinen ergreifen können.
Einem Landwirt in Schleswig-Holstein wurde binnen eines Monats zum zweiten Mal sein Hoflader im Wert von knapp 20.000 Euro gestohlen. Beim ersten Mal konnte die Maschine noch an der Grenze zu Polen abgefangen werden.
In Deutschland wird der Diebstahl von Landmaschinen und Geräten zunehmend zum Problem. Wir zeigen Ihnen, welche grundsätzlichen Maßnahmen Sie persönlich zum Schutz ihrer Maschinen ergreifen können.
Landmaschinenhändler in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wurden Opfer von dreisten Diebstählen. Entwendet wurden GPS-Geräte und ein Traktor. Das Diebesgut hatte einen Wert von über 47.000 Euro.