Der Schleppfix Gülleverteiler im Einsatz. Ein Video zeigt ihn am Hang und mit dem Schleppfix Trailer, einem Hightech Güllefass.
Auf DMAX läuft eine neue TV-Serie: „Helden der Landwirtschaft“. Mit dabei ist Stefan Nagel, er bewirtschaftet 7.000 ha Land.
Agrarfilmer besuchen eine besondere Firma. Sie vereint Landmaschinenhandel und Lohnunternehmen. Spezialisiert ist sie auf Fendt.
Die Ergebnisse des jährlichen Händlerzufriedenheitsbarometers sind bekannt. Fendt erzielt erneut eine gute Bewertung.
Wegen Materialengpässen kann AGCO/Fendt die Produktion nicht fortführen. Die Unterbrechung soll bis Ende April dauern.
In Nordrhein-Westfalen wurde ein neuwertiger Weidemann Hoftrac von einem Ausstellungsgelände gestohlen. Es entstand hoher Schaden.
Zu einem besonderes schweren Diebstahl kam es am Wochenende in Niedersachsen. Entwendet wurden zwei hochwertige Landmaschinen.
Werkstatt Live hat auf der Agritechnica 2017 sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Traction war mit dabei und hat mit Veranstalter und Team gesprochen.
Die ZG Raiffeisen Technik hat in Bühl ein neues, 6.000 Quadratmeter großes Gebrauchtmaschinenzentrum eröffnet. Von hier sollen jährlich 200 Maschinen verkauft werden.
Ab Oktober 2016 werden Claas und die RWZ mit getrennten Vertriebsstrukturen arbeiten.
Wer zur Hauptsaison bei Aschersleben unterwegs ist, der fühlt sich nicht selten an nordamerikanische Verhältnisse erinnert. Ein Grund dafür ist der Maschinenpark vom Klostergut Winningen.
Um Aschersleben herum fühlt man sich nicht selten an nordamerikanische Verhältnisse erinnert. Ein Grund dafür ist der Maschinenpark vom Klostergut Winningen.
Harsewinkel - Der Landmaschinenhersteller Claas richtet ehemalige Schröder Verkaufsgebiete neu aus. Ab Anfang Juli werden diese Gebiete vor allem von Claas Verbriebspartnern übernommen.
Osnabrück - Zum 1. Februar 2012 hat die Handelssparte der Firma Kotte Landtechnik aus Rieste den Vertrieb von BERTI in ihr Landmaschinenprogramm aufgenommen.