Der Wiederverkauf von gebrauchten Landmaschinen schützt oft nicht vor der Umsatzsteuer. Hier muss genau hingeschaut werden.
Mittel- oder Seitenschwader? Diese Frage stellen sich Landwirte vor dem Schwaderkauf. Das dlz agrarmagazin hat beide Systeme von Krone verglichen.
Der Traktorsitz ist einer der Hauptarbeitsplätze eines Landwirts, auf dem er täglich mehrere Stunden verbringt. Die SVLFG zeigt, auf was es beim Kauf zu achten gilt.
Welche Merkmale entscheiden beim Kauf eines Bodenbearbeitungsgeräts? Die DLG fand für den diesjährigen PraxisMonitor heraus, worauf es Landwirten ankommt.
Im Jahr 2016 wollen die Lohnunternehmer weniger investieren als im Jahr 2014. Besonders zurückhaltend äußern sich die Betriebsleiter zum Kauf von Gülletechnik, solange nicht klar sei, was die Düngeverordnung bringt.
Den Titel "Maschine des Tages" sicherte sich heute mit den meisten Klicks auf technikboerse. com der Traktor Fendt Favorit 512 C.
Minsk/Kiew - Landwirtschaftliche Betriebe in der Ukraine, die Landmaschinen aus Weißrussland kaufen, kommen künftig in den Genuss finanzieller Unterstützung.
Harsewinkel - Der Landmaschinenhersteller Claas richtet ehemalige Schröder Verkaufsgebiete neu aus. Ab Anfang Juli werden diese Gebiete vor allem von Claas Verbriebspartnern übernommen.
Meppen - Über 1.000 Landmaschinen stehen morgen in Meppen zum Verkauf. Durchgeführt wird die Auktion Ritchie Bros. Auctioneers.
Der deutschen Landtechnik-Industrie scheint es gut zu gehen. Für das Jahr 2012 wird mit einem Umsatzzuwachs von sieben Prozent gerechnet. Damit wird sogar das Rekordjahr 2008 übertroffen.
Tuntenhausen - 480 Baumaschinen, LKW und Traktoren stehen am Donnerstag, 27. September, zum Verkauf.