Die Demopark bietet auch 2023 wieder Geräte und Maschinen, die für Landwirte, Lohnunternehmer und Maschinenringe spannend sind.
Im Landkreis Eichstätt wurden vergangenen Woche sieben Schafe vom Wolf gerissen. Ein hoher Zaun hielt das Raubtier nicht auf.
In Bayern stehen die Agrarumweltmaßnahmen im neuen Kulturlandschaftsprogramm fest. Wir geben einen Überblick.
AS-Motor ist bekannt für Hochgrasmäher mit eigenem 2-Taktmotor. Jetzt wurden die ersten Rasenmäher mit Akku-Technik vorgestellt.
Klassischer Aufsitzmäher oder wendiger Zero-Turn-Mäher? Die Modelle GR2120, Z122R und Z122R von Kubota im Vergleichstest.
Die Fällraupe Moritz von Pfanzelt ist eine ferngesteuertes Raupe. Nun gibt es eine neue Kombi mit zwei Doppelmessermähwerken.
Das sind die gefährlichen Spezialaufgaben der beiden Sonderschutzfahrzeuge John-Deere-6250R.
Der Naturschutzbund (Nabu) hält Weidetiere zur Landschaftspflege. Die Betreuung lässt allerdings gelegentlich zu wünschen übrig.
Zaunpfähle, Bäume oder schwer zugängliche Randstreifen sind für Schlegelmulcher oft störende Hindernisse. So geht der Dragone Randstreifenmäher G 800 damit um.
Nach dem Sherpa hat AS-Motor mit dem Yak nun den zweiten Selbstfahermulcher im Angebot.
Das Lied für Profis. Der Song "Hochgrasmähermann" von The Ma-Ma’s richtet sich an alle, die vom Mähen einfach nicht genug bekommen können.
Mit drei Sägeblättern am Frontlader kappt die Astsäge von Fliegl Büsche und Bäume. Beim Besuch der Fliegl WoodKing zeigte sich, ob er zu Recht den Königstitel trägt.
Ist der Landwirt in Zukunft nur noch Landschaftspfleger? Gibt es Erfahrungen mit Drohnen beim Aufstöbern von Wildschweinen im Mais? Wann endet das BVD-Ohrstanzen?
Die Regierung Baden-Württembergs setzt sich dafür ein, dass Fahrzeuge, die zur Landschaftspflege eingesetzt werden, von der Kfz-Steuer befreit werden.
Der italienische Landtechnik-Hersteller breviglieri bietet jetzt ein Anti-Schock-Sicherheitsventil für die Seitenmulcher-Baureihen Master an.
Für die Baum- und Heckenpflege bringt Fliegl eine neue Astsäge heraus.
München - Partyservice, Landschaftspflege, Urlaub auf dem Bauernhof - zusätzliche Einkommensquellen bieten eine Chance, die Existenz langfristig zu sichern. Passende Möglichkeiten zeigt ein Kongress im Juli.
Waiblingen - In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat die STIHL Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1.825 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Plus von 11,3 Prozent.
Berlin - Mit einer besseren Verknüpfung von Tourismus und Landschaftspflege wollen Union und FDP ländliche Räume in Deutschland stärken.