Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vertritt mit dem Fachverband Landtechnik die Interessen der Hersteller.
Vorführfahrer ist nicht nur einfach ein Studentenjob, sondern für viele der Einstieg in die Branche, der jede Menge Spaß bringt.
John Deere ist das erste internationale Landtechnikunternehmen, das die Teilnahme an der Weltleitmesse in Hannover absagt.
Am 5. Januar 2021 ist Helmut Claas im Alter von 94 Jahren verstorben. Wir zeigen Ihnen, was er geschaffen hat.
Einige Hersteller von Anbaugeräten und Futtererntetechnik können trotz Corona-Pandemie weiterproduzieren.
Der Landtechnikhersteller Claas musste im Geschäftsjahr 2018/19 einen deutlichen Ergebnisrückgang verkraften.
Die Krone-Gruppe erzielte 2018/19 vor allem aufgrund guter Landtechnikgeschäfte ein solides Umsatzplus.
John Deere verkündet sein Jahresergebnis. Das sind die Details.
Der Landmaschinenhersteller Claas hat im Geschäftsjahr 2018 einen Rekordumsatz erzielt, obwohl die Dürre die Nachfrage in Europa etwas dämpfte.
Das erste Halbjahr spülte gut 5 Mrd. Euro in die Kassen der heimischen Landtechnikindustrie. In Europa brummt es, doch einige andere Märkte schwächeln.
Am 12. Juni kommen in Meppen wieder Traktoren, Mähdrescher, Anbaugeräte und Co. unter den Hammer. Diese Maschinen suchen einen neuen Besitzer.
Die deutsche Landtechnikindustrie freut sich über das zweitbeste Jahresergebnis aller Zeiten. Vor allem der hohe Milchpreis sorgte für mehr Investitionen.
Der europäische Markt für Landtechnik konnte 2017 seine Umsätze steigern. Gerade bei Traktoren gab es einen nennenswerten Anstieg an Neuzulassungen.
Nach dem Rekordumsatz von 2016 zeichnet sich bei Horsch auch für 2017 wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum ab.
Nach Jahren der Rezession erholt sich die Landtechnikbranche 2017 in Deutschland wieder. Diese Unternehmen sind - gemessen am Umsatz - die größten Player der Branche.
Im ersten Halbjahr 2017 legte der Umsatz der Landtechnikindustrie kräftig auf 4,5 Milliarden Euro zu. Speerspitze des Aufschwungs sei der deutsche Markt.
Frankfurt - Mit einem Umsatzplus im ersten Halbjahr von 7 Prozent melden sich die in Deutschland produzierenden Landtechnikhersteller nach der Rezession zurück.
Große Landtechnikhersteller entwickeln sich immer häufiger zu Fulllinern. Was halten Landwirte und Händler davon? agri EXPERTS fragt nach.
Fotoshooting für den Jungbauernkalender, Tüflertipps von Landwirten und Landtechnik-Auktion der Richie Bros. Das waren die beliebtesten Bildergalerien im Juni.
In einem Tag endet die Auktion für den gebrauchten Drakkar-Ladewagen DR 9600 - unsere "Maschine des Tages".
Noch eine Woche, dann findet in Meppen wieder die große Landtechnik-Auktion der Richie Bros. statt. Ab Freitag kann man bieten - unter anderem für diese Maschinen.
Noch bis Sonntag läuft in Leipzig die Landwirtschaftsausstellung agra. agrarmanager-Redakteur Jörg Möbius ist vor Ort und informiert über neue und sehenswerte Landtechnik.
Die Landtechnikbranche und der -handel haben sich in den vergangenen 15 Jahren rasant gewandelt. Zum Guten oder zum Schlechten?
Die 77. Auflage der SIMA ging zu Ende. Das Ergebnis: 1.770 Unternehmen aus 42 Ländern und 232.000 Besucher, darunter 23 Prozent aus dem Ausland.
Die SIMA in Paris ist nach der Agritechnica die größte Landtechnikmesse weltweit. Nun geht sie zu Ende. Wir zeigen einige Produkthighlights, die die Landtechnikhersteller vorgestellt haben.