Ein Video zeigt, wie sich drei John Deere X9 Mähdrescher auf einem XXL-Betrieb mit 4.800 ha schlagen. Wie macht sich die X-Serie?
Was ist 2022 neu am Claas Jaguar? Das Landtechnikunternehmen zeigt die aktuellsten Ausstattungsfeatures in einem Video.
Ein Video zeigt die Weltpremiere des TerraTec IBEX G4. Der Film verrät technische Details und präsentiert die Maschine im Einsatz.
Der Verband der Landmaschinenhändler Climmar fragt jedes Jahr: Wie zufrieden sind sie mit ihrem Hauptlieferranten.
Farmers Weekly hat ein Ranking der größten Landtechnikhersteller Großbritanniens veröffentlicht. Angeführt wird es von JCB.
Im Netz präsentiert ein Film den neuen Kubota M6002 Traktor im Rahmen einer Testfahrt. Er komme mit vielen interessanten Optionen.
Bei den einen führen Postings von Ackerromantik zu einer erhöhten Herzfrequenz, bei anderen die Neuheiten ihres Herstellers.
John Deere verkündet sein Jahresergebnis. Das sind die Details.
Der Landtechnikhersteller Kuhn vergrößert seinen Hauptstandort in Savern.
Zur Markteinführung bringt Case IH die neuen Maxxum-Traktoren als Sonderedition raus. Dazu gehören unter anderem Grammer Sitze und ein Bluetooth-Radio.
Horsch vermeldet Rekordumsatz für 2017. Mit 356 Millionen Umsatz konnte das Vorjahresergebnis um 19 Prozent gesteigert werden.
Die deutsche Landtechnikindustrie freut sich über das zweitbeste Jahresergebnis aller Zeiten. Vor allem der hohe Milchpreis sorgte für mehr Investitionen.
Die deutsche Landmaschinenindustrie blickt auf ein außerordentlich gutes Geschäftsjahr zurück. Der VDMA hat die wichtigsten Zahlen veröffentlicht.
Das Bundeskartellamt hat seine Ermittlungen gegen die BayWa AG wegen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen beim Vertrieb von Agrartechnik eingestellt.
Der europäische Markt für Landtechnik konnte 2017 seine Umsätze steigern. Gerade bei Traktoren gab es einen nennenswerten Anstieg an Neuzulassungen.
Frankfurt - Mit einem Umsatzplus im ersten Halbjahr von 7 Prozent melden sich die in Deutschland produzierenden Landtechnikhersteller nach der Rezession zurück.
Wachsende Auftragseingänge geben der Industrie seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres Rückenwind.
Frankfurt - Wachsende Auftragseingänge geben der Industrie seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres Rückenwind.
Frankfurt/Main - Der Aufschwung in der Landtechnik-Branche hält an. Der VDMA schätzt die globale Produktion 2012 auf 86 Milliarden Euro, damit liegt der Umsatz um ein Viertel über dem Fünf-Jahres-Schnitt.