„The Worlds best Farmers“ dreht sich um Landwirte weltweit. „The Brave“ stellt eine mutige Landwirtin in einer Männerdomäne vor.
2023 wird der CERES AWARD zum zehnten Mal vergeben. Wir fragten unsere „Landwirte des Jahres“, wie es ihnen seit ihrem Sieg ging.
Die agrarfrauen-Gruppe auf Facebook wächst und wächst. Am 1. September durfte agrarheute die 4.000ste Teilnehmerin begrüßen.
Das Aus der Borchert-Kommission sorgt in der Landwirtschaft für Existenzängste.
Eine Frau isst eine Kartoffel, beißt auf etwas Hartes. Der Fund darin erstaunt sie sehr - ein Ring. Wie kam der auf den Acker?
Buddeln im Sand, spielen im Heu: Kinder auf dem Land sind viel draußen. Und das ist gut so, wie eine neue Studie bestätigt.
Nach Podcast über Sexismus in der Landwirtschaft berichten in den sozialen Medien nun auch andere Frauen von Ihren Erfahrungen.
Wie sieht sie aus, die perfekte Sommer-Arbeitshose für Landwirtinnen? Wir haben Empfehlungen aus der agrarfrauen-Gruppe getestet.
Landwirtin macht im Podcast deutlich, dass sexistische Äußerungen auch dafür sorgen, dass Höfe nicht übernommen werden.
Landwirtin Julia Schmid berichtet alle zwei Monate über ihre Sicht der Dinge. Dieses Mal geht es um nachhaltiges Wolfsmanagement.
In einem Video stellt eine Landwirtin 7 Arten von jungen Bauern vor, die sicherlich jeder kennt. Sie nimmt die Merkmale aufs Korn.
Viel Arbeit, wenig Anerkennung, so erging es früher vielen Landwirtinnen. Was sich in der Schweiz geändert hat, erzählt der SRF.
Eine NDR-Reportage begleitet eine junge, mutige Lohnunternehmerin in ihrem Berufsalltag. So will die starke Frau im Job bestehen.
Sonderedition: Eine Landwirtin aus Bayern muss in der ultimativen Dorfkind-Challenge beweisen, dass sie wirklich vom Land kommt.
Ablehnung, Hass, Anfeindung: Eine junge Landwirtin postet ihre Verzweiflung auf Facebook und bekommt dafür viele, viele Likes.
Magdalena Zelder kämpft gegen den Brustkrebs. Als Landwirtin kämpft man nie allein - aber die Landwirtschaft geht oft vor.
Die LandFrauen fordern mehr Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit, Familie, Pflege und Ehrenamt für Frauen in der Landwirtschaft.
Modeverkäuferin Lesly schmeißt ihren Job und wird Bergbäuerin: eine spannende Instagram-Reportage vom ZDF.
Die Pflege auf dem Hof ist ein Akt der Liebe, gehört aber zu den anstrengendsten Aufgaben, die eine Familie übernehmen kann.
Fünf von sechs Pflegebedürftigen werden von Angehörigen gepflegt. Was bedeutet das für landwirtschaftliche Familien?
Eine Landwirtin versucht sich einen Tag lang als Jägerin. Wie funktioniert die Jagd eigentlich? Was muss man unbedingt beachten?
Haben es Frauen schwerer in der vermeintlichen ‚Männerbranche’ Landwirtschaft? Ein Video begleitet drei junge Landwirtinnen.
Im Kuhstall einer Landwirtin steht eine Geburt an. Das Kalb kann jeden Moment kommen. Doch dann läuft plötzlich alles anders.
Wie Destatis-Zahlen belegen, wollen immer mehr Frauen Landwirtin werden. Der Frauenanteil bei neuen Ausbildungsverträgen steigt.
Eine Reportage präsentiert am Freitag drei Landwirtinnen, die für mehr Akzeptanz für konventionelle Landwirtschaft kämpfen.