Landwirtschaft

Traktor auf dem Feld im Sonnenuntergang © stock.adobe.com/DZMITRY PALUBIATKA

Was ist Landwirtschaft?

Landwirtschaft ist die Produktion von Pflanzen oder Tieren auf einer dafür bestimmten Fläche. Sie gilt als eine der ältesten Formen des Wirtschaftens überhaupt - und als eine der wichtigsten. Die Bewirtschaftung der Flächen erfolgt, hauptberuflich oder im Nebenerwerb, durch den Landwirt
Zudem ist die Landwirtschaft eine der Urproduktion, zu denen auch Holzmachen, Fischen oder Jagen gehören. 

Welche Produkte werden in der Landwirtschaft hergestellt?

Unter dem Begriff Landwirtschaft werden wirtschaftliche Aktivitäten verstanden, bei denen Produktionsfaktoren wie Boden und Nutztiere neben Arbeit, Kapital und Know-how eine übergeordnete Rolle spielen. Vorrangiges Ziel ist hierbei die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte, dazu gehören beispielsweise folgende pflanzliche Produkte: 

  • Getreide
  •  Kartoffeln
  • Zuckerrüben
  • Ölsaaten 
  • Obst und Gemüse 

Auch die Tierproduktion dient heutzutage primär der Lebensmittelproduktion und der Verarbeitung und dem menschlichen Verzehr von Fleisch, Milchprodukten und Eiern. Neben der Erzeugung von Lebensmitteln werden die landwirtschaftlichen Anbauflächen auch für die Erzeugung von Bioenergie und Biorohstoffen genutzt, aber auch für die Herstellung von Bekleidung.

Wie viel Landwirtschaft wird in Deutschland betrieben?

Die deutsche Landwirtschaft zählt zu den vier größten Produzenten in der Europäischen Union. Ein Drittel der Landfläche des Planeten dient heutzutage der Landwirtschaft. In Deutschland entspricht die landwirtschaftlich genutzte Fläche gut der Hälfte der nutzbaren Fläche. So sind immer noch viele Landschaften von Ackerbau und Viehzucht geprägt, auch wenn volkswirtschaftlich gesehen Landwirtschaft an Bedeutung verloren hat. Das spiegelt sich in der Zahl der Beschäftigten ebenso wider wie im Beitrag zur Bruttowertschöpfung. Dennoch belegt Deutschland in der Reihenfolge der größten Agrarexporteure den dritten Platz.

In den Industrienationen ist die Landwirtschaft geprägt von modernster Technik. In der Landwirtschaft gibt es verschiedene Betriebsformen, unterschieden wird zwischen ökologischer und konventioneller Landwirtschaft. Auf agrarheute beschäftigten wir uns mit dem Systemwandel in der Landwirtschaft und ökonomischen Herausforderungen.