Eines steht fest: Die Landwirtschaft im Osten ist anders als im Westen. Doch ist sie auch ein Erfolgsmodell?
Niederländische Bauern wollen eine Partei gründen, um die Interessen der Landwirte stärker in der Politik zu vertreten.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) gab heute eine Regierungserklärung ab. Sie betonte, dass Landwirtschaft und Naturschutz zusammengehören.
Neben einigen bekannten gibt es auch viele neue Gesichter in den Reihen der agrarpolitischen Sprecher der Bundestags-Parteien.
Mehr Erfolgskontrollen für den Tierschutz ist nur einer der guten Vorsätze mit denen Niedersachsens neue Agrarministerin Otte-Kinast ins neue Jahr startet.
Während das gesamte Neugeschäft mit Programmkrediten bei der Rentenbank in 2016 fast auf Rekordniveau ging, war es in der Landwirtschaft um 25 Prozent rückläufig.
Rechtsexperten gehen davon aus, dass sich Anleihegläubiger der KTG Agrar auf Verluste des investierten Kapitals bis hin zum Totalverlust einstellen müssen.
Die Gerüchte hielten sich lange, nun scheint es Gewissheit zu sein: Der österreichische Landmaschinenhersteller Vogel & Noot ist insolvent.
Auf „Farmtune“ können sich landwirtschaftliche Akteure miteinander vernetzen und Leistungen austauschen. Entwickelt wurde „Farmtune“ von jungen Landwirten.
Jahrelang hat sich Udo Folgart für die Bauern und insbesondere für die Milchbauern stark gemacht. Doch ab 2016 zieht er sich aus der Verbandswelt der Agrarbranche zurück. Der Politik bleibt er aber noch erhalten.
Fortuna hat ein neues Planensystem für Dreiseitenkipper mit mechanischer oder hydraulischer Rückwandöffnung entwickelt.
Gestern hat Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt zum Exportgipfel nach Berlin geladen. Sein Ziel ist es, die Agrarexporte anzukurbeln. Ein Vorhaben, was nicht bei allen gut ankommt.
Gestern haben sich etwa 100 emsländische Landwirte mit ihrem Schlepper auf nach Hannover gemacht, um heute vor dem Landwirtschaftsministerium gegen die Landes-Agrarpolitik zu demonstrieren.
Unsere Meldung über die Idee einer Pflanzenschutzsteuer sorgte bei Facebook für Diskussionsstoff. Die einen finden Pflanzenschutzmittel schon teuer genug und anderer zweifelt das Fachwissen des Ideengebers an.
In ganz Bayern haben heute Landwirte gegen die Preispolitik des Handels demonstriert. Denn viele Discounter locken Kunden aktuell mit Rabattaktionen - Bauern geraten wegen des Preiskampfs in Bedrängnis.
In Mecklenburg-Vorpommern gehen mehr als 10.000 Hektar Bundesfläche in das Naturerbe über. Damit stehen sie einer Privatisierung nicht mehr zur Verfügung. Hier erfahren Sie, welche Gebiete davon betroffen sind.
Die Agrartechnik-Redakteure testeten den Fendt Feldhäcksler Katana 65 bei der Gras- und Maisernte. Hier können Sie sich die Maschine in Bilder ansehen.(Fotos: Tammo Gläser)
Auf technikboerse.com wird ein Profi unter den Traktoren angeboten. Der Fendt 720 Vario Profi mit dem Baujahr 2011 soll für 119.000 Euro den Besitzer wechseln.
Wenn der Stallboden im Schweinestall zu glatt oder zu rau ist, können haltungsbedingten Krankheiten wie Klauen- und Gelenksschäden entstehen. (Fotos: KTBL,Meyer)
Ein landwirtschaftliches Anwesen in Bayern ist Anfang Mai vollständig abgebrannt. Im Stallgebäude befanden sich zahlreiche Pferde.(RZR KEH)
Ihre Neugier wurde zwei Schweinedamen am Wochenende zum Verhängnis. Sie stürzten in eine Güllegrube. Für die Feuerwehr wurde es kein sehr angenehmer Einsatz.
Deutz-Fahr hatte lange Zeit sehr viel Erfolg mit den Freisicht-Traktoren. Das kann man nun an den gut bestückten Gebrauchtmarkt für Freisicht-Traktoren erkennen. Es gibt aber auch andere Alternativen. Fotos: Meyer, Rohwedder, Werkbilder
Damit die Kühe mit gesunden Beinen und lahmheitsfrei sind, ist die Klauenpflege ein MUSS. Hier haben wir für Sie Bilder aus der Praxis zusammengestellt. Fotos: klauenpflege.de
Für viele Landwirte wird die Arbeit im kommunalen Bereich zunehmend zum zweiten Standbein. Wir haben die Kommunaltechnik von Claas in einem Überblick zusammengefasst. (Fotos: CLAAS)