Valtra stellt die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Wir ließen die beiden Spitzenmodelle auf der Straße gegeneinander antreten
Valtra stellt die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Wir ließen die Flaggschiffe auf der Straße gegeneinander antreten.
Günstiger Traktor mit bewährten Bauteilen: Das Preisbrecherkonzept des bislang größten Ursus im Video.
Immer mehr Traktoren laufen mit Stufenlosgetriebe vom Band. Doch in einem Bereich bleibt das Lastschaltgetriebe die bessere Wahl.
David Lindner hat in den Telematikdaten von Stufenlos- und Lastschaltvarianten der Lindner-Traktoren Unterschiede entdeckt.
Neben der Abgasnorm Stage V erhalten die Arion-400-Traktoren von Claas mehr Maximalleistung, Hydraulikleistung und Hubkraft.
Mit fünf neuen Modellen kommt die neue Baureihe MF 5S von Massey Ferguson.
In Kooperation mit dem italienischen Unternehmen Magni TH steigt Bobcat mit 14 Modellen in den Markt für Roto-Teleskoplader ein.
Warum den neuen Lintrac als Lastschalter wählen, wenn man ihn auch stufenlos haben kann? Hier einige Argumente.
Können Lastschalter gegen Stufenlose mithalten und haben sie vielleicht sogar Vorteile? Die neuen Lintracs liefern die Antwort.
Zwei Kompakttraktoren im Vergleich: New Holland T5 ElectroCommand gegen T5 AutoCommand
Lindner organisiert seine Traktorenbaureihen um und präsentiert neue Lintracs mit Lastschaltung.
Neben dem stufenlosen Getriebe hat McCormick in der Traktorenklasse bis 200 PS ein ordentliches Lastschaltgetriebe im Programm.
Das Getriebe DynamicCommand wechselt acht Lastschaltstufen mit einer Doppelkupplung und fährt sich wie ein Automatik-Pkw.
Wir haben das neue 8-fach-lastschaltbare Getriebe DynamicCommand von New Holland verglichen.
Das Getriebe DynamicCommand von New Holland wechselt acht Lastschaltstufen mit einer Doppelkupplung und fährt sich wie ein Automat
Zur Agritechnica stellt New Holland seine T6-Baureihe mit neuem Doppelkupplungsgetriebe vor. Die traction-Redakteure haben ihn schon mal Probe gefahren.
Die vierte Generation der T-Serie wurde mit neuen Optionen und einer vierten Getriebevariante, HiTech, erweitert.
Massey Ferguson stellt auf der Agritechnica 2015 vier neue kompakte Mittelklassetraktoren vor.