Die Preise für Nadelrundholz steigen 2023 – wider Erwarten – kräftig. Die Laubholzpreise behaupten ihren Rekordstand.
Mit der Ausrufung der Moor-Birke (Betula pubescens) als Baum des Jahres 2023 wird eine typische Art der Moor- und Bruchwälder ins Blickfeld gerückt. Für die
Die Preise für Nadelschnittholz behaupten sich. Die Laubholzpreise steigen. Energieholz ist gefragt. Auch Papierholz ist teurer.
Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.
Während die Fichtenpreise für Waldbesitzer um 35 % gestiegen sind, haben sich die Industriepreise mehr als verdoppelt.
Berlin - Die Holz- und Forstwirtschaft ist optimistisch, was die Erlösaussichten für die Laubholzvermarktung 2009 angeht.