Vier Prozent der Ackerfläche müssen ab nächstem Jahr stillgelegt werden. Andere EU-Staaten können die Verwahrlosung vermeiden.
In die Ernte 2021 starten Landwirte positiv gestimmt. Durchschnittliche Ergebnisse werden erwartet. Doch die Kosten steigen.
Warum gibt es so wenig Frauen in Verbandsvorständen? Interview mit Heike Müller, Vizepräsidentin des LBV Mecklenburg-Vorpommern.
Die Initiatoren der Volksinitiative „Mehr als nur ein Summen“ haben die Unterschriften für den Insektenschutz in Brandenburg einge
Der Trägerkreis des bayerischen Volksbegehrens Artenvielfalt antwortet Bauernpräsident Walter Heidl in einem Offenen Brief.
Der Landesbauernverband Brandenburg hat einen neuen Präsidenten. Henrik Wendorff erhielt 89,62 Prozent der Stimmen. Auch die zwei Vizepräsidenten stehen fest.
Stuttgart - Die niedrigen Preise für Schweinefleisch machen den Landwirten in Baden-Württemberg zu schaffen. Nach Angaben des Bauernverbandes werden die Kosten nicht mehr gedeckt.