Wem eine PV-Anlage zu teuer ist, kann durch Miete, Pacht oder Leasing trotzdem von den Vorteilen einer PV-Anlage profitieren.
Von Landmaschinen bis Stalltechnik: Leasing und Mietkauf machen hochpreisige Investitionen liquidtätsschonend möglich.
Schlepper sind teuer. Welche Finanzierung die beste ist, hängt von vielen Faktoren ab: Betriebsstunden, Betriebszweig, Liquidität.
Was sollten Landwirte bei der Finanzierung beachten? Welche Möglichkeiten gibt es und was bedeuten sie steuerlich? Ein Überblick.
Die Technikhersteller starten ein gemeinsames Pilotprojekt. Die Abrechnung erfolgt tageweise.
Neue Landtechnik wird künftig immer häufiger über Leasing und Miete finanziert statt über Kredite, sagt BNP Paribas voraus.
Bei „Mein BioRind“ können Kunden, Rinder von der Geburt bis zur Schlachtung leasen oder sogar teilen - ein Vermarktungsmodell.
Unter dem Begriff "Kubota Finance" bietet der Hersteller nun Angebote für Finanzierung, Leasing, Miete und Versicherungen von Traktoren. Partner für die Abwicklung ist BNP Paribas Leasing Solutions.
Manitou Finance bietet jetzt ein Blockratenprogramm an, mit dem Landwirte über eine Laufzeit von zwei Jahren mit 0,99 Prozent Zinsssatz eine Maschine finanzieren können.
Die Frühkaufangebote flattern ins Haus mit verlockenden Prospekten und Angeboten für Mähdrescher. Die Zinskonditionen sind einmalig und man spürt, wie die Lust auf eine neue Maschine aufkeimt.