Lebensmittel

Lebensmittelgeschäft © fotolia

Laut dem Lebensmittelgesetz sind Lebensmittel alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von denen nach vernünftiger Entscheidung erwartet werden kann, dass sie in verarbeitetem, zum Teil verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen aufgenommen werden können. Zu dem Oberbegriff Lebensmittel zählen auch Getränke, Kaugummi sowie alle Stoffe – einschließlich Trinkwasser –, die dem Lebensmittel bei seiner Herstellung oder Ver- oder Bearbeitung mit Absicht zugefügt werden. Mithilfe des Lebensmittelrechts wird durch zahlreiche nationale und europäische Gesetze und Verordnungen die Produktion, die Kennzeichnung und der Verkauf von Lebensmitteln in Deutschland und Europa geregelt. Wesentliche Aufgabe des Lebensmittelrechts ist der Verbraucherschutz.