Das Özdemir-Ministerium bedauert den Rückzug des Lebensmittelverbandes aus der Mitarbeit an einer Ernährungsstrategie.
Die Lebensmittelbranche will keine „Mitarbeit mit Alibi-Charakter“ leisten bei der Formulierung einer neuen Ernährungsstrategie.
Mars und Coca-Cola können sich mit dem Einzelhandel nicht auf Preise einigen. Lieferstopps sind die Folge.
Die Ernährungsindustrie kann auf Gas kaum verzichten. Wird es knapp, will die Netzagentur den Schaden minimieren.
Hafer und Dinkel haben Vorteile auf Acker und Teller - doch im Erlös können sie mit den großen Marktfrüchten nicht mithalten.
Die Hersteller von Lebensmitteln stehen gegenüber den immer mächtigeren Einzelhandelsriesen mit dem Rücken zur Wand.
Am Mittwoch beschäftigt sich eine Doku mit dem Thema Wurst. Nachgefragt wird in Schlachtbetrieben, bei Metzgern und Landwirten.
Die Reportage "Reset-Anders essen" vom WDR befasst sich mit Lebensmittelverschwendung, ihren Ursachen und möglichen Alternativen.
Die Fleischwirtschaft taumelt wegen ASP, Corona und der Tierhaltungsdebatte von einem Krisenjahr in das nächste.
Die Unternehmen der Agrar- und Ernährungsindustrie arbeiten im Krisenmodus, um trotz Corona die Lieferkette aufrecht zu erhalten.
Am 20. Januar öffnet die Farm & Food wieder ihre Türen. Für Landwirte gibt es vergünstigte Tickets.
Der Lebensmittelhändler Edeka nimmt etwa 160 Nestle -Produkte aus den Verkaufsregalen.