Lebensmittelpreise geben den Preis an, zu dem bestimmte Nahrungsmittel zu einem bestimmten Zeitpunkt erworben werden können. Im Vergleich zu anderen EU Ländern ist das Preisniveau von Lebensmitteln in Deutschland eher niedrig. Gründe dafür sind zum einen der hohe Discount-Anteil und zum anderen sinkende Rohstoffpreise. Zuletzt sind vor allem die Milchpreise und Milchprodukte eingebrochen, weil die Landwirte in Europa zu viel Ware produzieren, in Deutschland nicht zuletzt durch den Wegfall der Milchquote.