Ab Dienstag steht eine Schleuserbande aus Weißenfels vor Gericht. Sie sollen ausländische Arbeitskräfte mit gefälschten Papieren vor allem an Schlachtbetriebe vermittelt haben.
Arbeitsminister Heils Gesetz gegen Fremdarbeit in der Fleischindustrie gefährdet kommunale Schlachthöfe.
Der Bundestag hat strengere Vorschriften für den Arbeitsschutz in der Fleischindustrie beschlossen.
Die Bundespolizei durchsucht mit 800 Beamten deutschlandweit mehr als 40 Geschäfts- und Wohnräume von zwei Schlachtunternehmen.
Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zum Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie beschlossen.
Auch nach Einführung des Mindestlohns werden die Bedingungen in Schlachthöfen kritisiert. Die Arbeitgeber halten dagegen. Das sind die Argumente und Kernfragen.
In einer Reportage der ARD über die "Fleisch-Mafia" spielen Zeugen den Journalisten hilfreiche Dokumente zu. Eine anonymer Zeuge ist jetzt Opfer eines bewaffneten Angriffs geworden. agrarheute.com hat nachgefragt.
Deutsche Schlachthöfe und Zerlegebetriebe sollen Leiharbeiter-Kolonnen systematisch schwarz beschäftigt haben. Inzwischen sind weitere Details bekannt.