Warum es Frauen ohne landwirtschaftlichen Hintergrund oft schwer fällt, sich auf dem Hof einzuleben, erzählt dieser Bericht.
Single am Valentinstag? Wir haben 3 Online-Dating-Portale für Landwirte je einen Monat lang getestet. Das sind die Testergebnisse.
Um einen Partner zu finden, nutzen immer mehr Landwirt/innen Dating-Plattformen. Wir haben Tipps für erfolgreiches Online-Flirten.
Landwirt Johannes aus Sigmarswangen hat seiner Freundin einen Heiratsantrag per GPS ins Maisfeld gemäht.
Seinem Schwarm den Hof machen, fällt nicht jedem leicht. Hier sind Tipps, damit der Flirtversuch erfolgreich wird.
Dreckige Fingernägel und unpassende Kleidung - lesen Sie, was Sie beim ersten Treffen unbedingt vermeiden sollten.
Wie man beim ersten Date ein richtig gutes Bild abgibt? Dieser Beitrag gibt Antworten.
Die Anzahl an digitalen Singlebörsen ist groß. Welche Apps sollen wir im großen agrarheute-Test für euch auf den Prüfstand stellen
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Beziehungsprobleme kennt jeder. Diese Ursachen nennen Landwirte für Schwierigkeiten mit dem Partner.
Ein zunehmendes Problem auf dem Land: Nutztierärzten geht allmählich der Nachwuchs aus. Agrarheute-Leser diskutierten, welche Ursachen das haben könnte.
Fast jede/r zweite Landwirt/in hat eine Partner/in ohne landwirtschaftlichen Hintergrund. Wie wirkt sich dieser Umstand auf den Beziehungsalltag aus?
Der Beruf „Landwirt“ macht die Partnersuche nicht immer leicht. Wie unsere Umfrage zeigt, haben bei vielen Paaren beide einen landwirtschaftlichen Hintergrund.
Das Suchen und Finden des richtigen Partners ist für Landwirte nicht immer leicht. Wie sieht es bei Ihnen aus? Nehmen Sie an der Umfrage zur Partnersuche teil.
Wie romantisch! Rundballen mit roten Herzen. In der Liebesgeschichte von Krone spielt die Comprima Rundballenpresse eine wichtige Rolle.
Landwirte finden am häufigsten die Liebe am Arbeitsplatz. Das will nun eine Umfrage herausgefunden haben.
So mancher Junggeselle schlägt in diesen Tagen eine junge Birke, um seine Angebetete mit einem Maibaum zu bezirzen - meist illegal. Die rheinländischen Forstämter bieten jetzt Birken zum Kauf an.