2021 ist das Ende des Geotracs, wie wir ihn kennen. Als Gebrauchter bleibt er aber spannend. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Dank Abgasstufe V ist Lindner guter Dinge und startet in die Serienproduktion der neuen Landmaschinen. Ein Überblick.
David Lindner hat in den Telematikdaten von Stufenlos- und Lastschaltvarianten der Lindner-Traktoren Unterschiede entdeckt.
Warum den neuen Lintrac als Lastschalter wählen, wenn man ihn auch stufenlos haben kann? Hier einige Argumente.
Können Lastschalter gegen Stufenlose mithalten und haben sie vielleicht sogar Vorteile? Die neuen Lintracs liefern die Antwort.
Wir erwischten den ersten stufenlosen Lintrac 130 aus Serie sowie seinen Bruder 115 LS mit Lastschaltgetriebe beim Einsatz.
Lindner organisiert seine Traktorenbaureihen um und präsentiert neue Lintracs mit Lastschaltung.
Bei typischen Grünlandarbeiten konnten wir den neuen Lindner Lintrac 110 mit stufenlosem ZF-Getriebe und Hinterachslenkung begleiten.
Mit dem Lintrac 110 bringt das österreichische Unternehmen Lindner einen stufenlosen Traktor mit einer Nutzlast von 3,5 Tonnen auf den Markt.
Der Lintrac von Linder ist speziell für steiles Gelände konzipiert. Das dlz agrarmagazin hat sich den Tiroler genauer angeschaut.
Mit Vierradlenkung und tiefem Schwerpunkt kraxelt der Lintrac sicher an steilen Hängen. Die dlz hat getestet, was der alpine Vierzylinder sonst noch zu bieten hat.
Lindner stellt den Lintrac in Schmalspurausführung für die Kulturlandwirtschaft vor. Mit dem Lintrac für die Berg- und Grünlandwirtschaft und dem Kommunal-Lintrac ist das Trio nun komplett.