Der Teleskopler Kramer KT407 zeigt im Testvideo was er kann und was für Details in der neuen Kabine für Komfort sorgen.
Mit der Kartoffelmaus 5 von Ropa Stärke- und Speisekartoffeln effizient und wirtschaftlich verladen.
Weil die Ergebnisse in Deutschland unbefriedigend sind, will die BayWa in den kommenden Jahren deutsche Standorte schließen.
Die Kröger-agroliner-Abschiebewagen werden jetzt auch als Sattelauflieger bis 48 m³ Ladevolumen angeboten.
Ein Sondermodell, eine größere Mulde, ein leichterer Rollbandwagen und ein Auflieger, der kippt und schiebt: die Neuheiten aus Coesfeld in Bildern.
Der MLT 741-140 V+ ist Manitous erster Teleskoplader mit stufenlosem Getriebe. Unser Dauertest in Bildern.
Die neue Verladestation von DeWulf DeWulf reinigt und läd 150 t Kartoffeln in der Stunde.
Nach der Vorstellung der ersten Claas-Radlader auf der Agritechnica 2017 folgen nun drei weitere Modelle. Das sind die technischen Daten.
Hauer Frontlader XB bionic im agrarheute-Dauertest.
Eine Sasions testete agarheute den neuen Frontlader XB Bionic von Hauer. Das sind die Fotos vom Testeinsatz.
Weizen ist in der EU alles andere als knapp. Nur der Export kann die Weizenpreise steigern. Doch die Logistik bremst den Abfluss.
Ob Teleskoplader, Ballenwagen oder Kipper - auf der Agritechnica werden diverse Landtechnik-Neuheiten zu sehen sein. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.
Claas bietet für Android und iOS die neue App „Farm Scout" an, die es einfacher machen soll, mit allen Mitarbeitern auf dem Betrieb zu kommunizieren.
Gülle ist durch Pumpen leicht umzuschlagen und wird ganzjährig zwischen Lagerstätten und Feld transportiert. Ein Kostenvergleich zum Transport von Gülle.
Der belgische Hersteller bietet ab sofort ein nachrüstbares Wiegesystem an.
Mit dem Aperion steigt Strautmann mit einem eigenen Konzept in den Markt für Rollbandwagen ein.
Auf der agra in Leipzig präsentiert Paul Nutzfahrzeuge eine neue Variante seines Agro Mover.
Die neue App AgrarLogistik für iPad und iPhone soll bei der Dokumentation landwirtschaftlicher Logistik-Prozesse unterstützen und unabhängig von Herstellern und Maschinen einsetzbar sein.
Wenn es ans Maishäckseln geht, kann das Lohnunternehmen Schmidt aus der Nähe von Göttingen mit einer besonderen Abfuhrlogistik punkten. Die dreiachsigen Selbstfahrer von Gilles sind effektiv, und dazu wahre Hingucker.
Merlo hat seinen 1996 geborenen Turbofarmer neu konzipiert und stellt die neuen Modelle in Modul-Bauweise zur EuroTier vor.
Zur Saison 2015 präsentiert HAWE-Wester die neue ULW-Baureihe von Überladewagen für Getreide mit fünf Modellen von 12 bis 34 t Gesamtgewicht.
Ein neuer hydraulischer Radantrieb soll Krampe-Kippern zukünftig noch komfortabler aktive Schubkraft im Gelände ermöglichen.
Kramer erweitert seine Radladerserie um die zwei neuen Modelle KL10 und KL32.
Die Wegzapfwelle für große Anhänger war bislang kein Thema. Doch das könnte sich durch die Elektrifizierung der Landtechnik ändern. Wir sind die E-Triebachse von Fliegl Probe gefahren.
Die bevorstehende Änderung der Düngeverordnung lässt Verschärfungen bei den Nährstoff-Mengen und kleinere Zeitfenster zur Gülle-Ausbringung erwarten. Das erhöht die Anforderungen an die Gülletechnik.