Ein Lohnunternehmen wagt sich an die Futterernte an einem Steilhang. Rundballenpressen extrem mit 3 Göweil G1 Presswickel Kombis.
Ein Video zeigt den Schottertransport für einen Hochwasserschutzdamm. Im Einsatz sind unter anderem zwei Fendt Traktoren.
Ein Video zeigt die GPS-Silage für eine Biogasanlage. Im Einsatz sind u.a. ein Claas Axion 960 Terra Trac und verschiedene Fendt.
Ein Video dreht sich um das Thema Häckselballen. Sind sie eine echte Alternative? Besucht werden zwei innovative Lohnunternehmen.
traction Juli/August 2023 mit knallharten Praxistests und spannenden Reportagen ab 6. Juli im Abo, am Kiosk oder digital.
Auf DMAX läuft eine neue TV-Serie: „Helden der Landwirtschaft“. Mit dabei ist Stefan Nagel, er bewirtschaftet 7.000 ha Land.
Die Lohnunternehmer-Software Agrarmonitor ist auch für Ackerbaubetriebe interessant: die Erfahrungen im Betrieb Gaus-Lütje.
Wie rüstet man ein Lohnunternehmen für die Zukunft? Sönke Dayen setzt auf Kooperationen und schlagkräftige Technik.
traction Mai/Juni 2023 mit dem ersten Fahrbericht zum Nexat und den stärksten Schleppern ab 4. Mai im Abo, am Kiosk oder digital.
Ein Video zeigt zwei junge Lohnunternehmer, die mit ihrem Steyr Multi 4105 Traktor allerlei Arbeiten erledigen, wie z.B. Mulchen.
Hartnäckig hält sich der Unimog am Markt. Wohl kein anderes Modell kann auf eine so lange Historie zurückblicken wie der Unimog.
In einem einzigartigen Filmprojekt wird eine legendäre XXL-Sammlung von Fendt Traktoren vorgestellt. Gezeigt werden Klassiker.
Ein Video zeigt das erneuern von Forstwegen sowie den Bau von Flurwegen. Im Einsatz ist ein Lohnbetrieb mit drei Fendt Traktoren.
Mit einem wohl einmaligen Gespann werden Gärreste ausgebracht. Im Einsatz sind ein Claas Xerion 5000 und ein Tebbe Tandem Streuer.
Raupentraktoren sind ein echter Blickfang. Davon profitiert auch das Lohnunternehmen Köhl Harvest.
Der Bundesverband Lohnunternehmen gibt Tipps, was Sie bei der Gründung eines Lohnunternehmens unbedingt beachten sollten.
Das Lohnunternehmen GKW Reimlingen hat sich auf den Ökolandbau spezialisiert. agrarheute hat den Lohnunternehmer begleitet.
Ein Lohnunternehmer aus Baden-Württemberg wandert mit dem Mähdrescher den verschiedenen Erntezeitpunkten im Ländle hinterher.
Ein Lohnunternehmen hat 1.300 Raummeter als Brennholz für den Winter gehackt. Mit dabei war unter anderem ein Albach Diamant 2000.
Gleich drei Claas Xerion 5.000-4.000 waren mit einem Lohnunternehmen in Sachsen-Anhalt im XXL- Großeinsatz auf einer Biogasanlage.
exatrek erleichtert das Flottenmanagement bei Lohnunternehmen, hilft aber auch bei der Nachweispflicht von Betrieben.
Maschinen mit Sonderlackierung ziehen online wie auch live alle Blicke auf sich. Auch wir lassen uns gerne von ihnen blenden.
Wir haben uns Contis neue Hybridreifen im Liveeinsatz angeschaut. Es ging zum Fendt 828 Vario von M&H Agrarlogistik.
Viele Feldhäckslerhersteller werben mit der Tauglichkeit ihrer Maisgebisse in GPS. Doch wie sieht das Ergebnis aus?
Ein einmaliger Fendt 828 Vario ist im Einsatz beim Dreschen von 750 Hektar Raps. Der besondere Traktor wird auch „Biene" genannt.