Ein Imagefilm präsentiert den Verband der Lohnunternehmer in Schleswig-Holstein. Mit dabei sind viele verschiedene Mitglieder.
Wissen Sie, wie viel PS beim größten Lohnunternehmer im Einsatz sind? Und wo der erste Fasttrac fuhr? 15 spannende Fakten.
In Niedersachsen wurde ein Häcksler durch Sabotage beschädigt. Unbekannte hatten eine Steinfalle in einem Maisfeld versteckt.
Filmemacher waren mit amerikanischen Lohnunternehmern unterwegs. Sie begleiteten die Wanderarbeiter und ihren XXL-Fuhrpark.
Ein Filmemacher ist extra aus Frankreich nach Rügen gereist, um dort ein Lohnunternehmen mit der Kamera zu begleiten.
Zur Erntezeit starten Lohnunternehmer, Maschinenringe und der Bauernverband eine Kampagne für mehr Rücksicht auf der Straße.
Bei einem Lohnunternehmen wurde der erste Schnitt gefilmt. Mit dabei ist die außergewöhnliche Siliermaschine Silospeed,
Im Schwarzwald wurde ein über 50.000 Euro teurer Traktor Opfer einer sehr merkwürdigen Sabotageaktion. Das Motiv ist ein Rätsel.
Rheinland-Pfalz hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt, auch für Lohnunternehmer und Maschinenringe.
Eine heikle Augabe hat ein Lohnunternehmer vor sich: Er muss zwischen Häusern Bäume fällen. Mit dabei ist u.a. eine Greifersäge.
Jürgen Rimbach setzt in seinem kleinen Lohnbetrieb voll auf gebrauchte rot-weiße Power aus Österreich.
Seine Oldtimer-Sammlung zeigt Lohnunternehmer Jeff Reiff künftig im Europäischen Fendt-Museum. Gebaut wird es in den Ardennen.
In unserer agriExperts-Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, wie Lohnarbeiter und Landwirte zusammenarbeiten. Jetzt teilnehmen!
Zwei Caterpillar 830 MB Dumper leisten immer noch gute Arbeit in den Niederlanden. Gebaut wurden sie exklusiv für die US Army.
Die Web-basierte Datenaustauschplattform "agrirouter" von DKE-Data geht offiziell zur Landtechnikmesse SIMA online.
Ein Film soll auf Gefahren im Straßenverkehr in Verbindung mit landwirtschaftlichen Maschinen hinweisen.
Ein Lohnunternehmer nimmt seinen selbstgebauten Häcksler nach 30 Jahren wieder in Betrieb. Die Maschine besitzt keine Messer, sondern zerschlägt die Ernte.
Jedes Jahr ziehen Lohndrescher von Süden nach Norden durch die Great Plains, der Brotkammer der USA. Der NDR hat die Wanderarbeiter mit der Kamera begleitet.
Der berühmteste Lohner Deutschlands, Keno Veith, hat die Erntehits-Playlist auf dem Schlepper getestet. Im Video präsentiert er die Top 10 der Erntehits 2018.
Die Fußballnationalmannschaft braucht die Unterstützung ihrer Fans. Jetzt kann man passend zur Weltmeisterschaft auch ein Fan-Paket für den Traktor bestellen.
Ein modernes Lohnunternehmen wird ein ganzes Jahr lang mit der Kamera begleitet. Im ersten Teil mit dabei sind Claas, Fendt, Krone, John Deere und Pöttinger.
Zwei Massey Ferguson Dyna-VT sind mit Stapel Gülletechnik unterwegs und läuten das landwirtschaftliche Jahr 2018 bei Paderborner Agrarvideos ein.
Landtechnikvideos.de hat Lohnunternehmer Julien Goffin in Belgien besucht. Im Winter fährt er 300 Stunden auf seinen Fendt mit Fliegl-Astsäge.
Von Oktober bis Februar waren viele Felder wegen starker Niederschläge nicht befahrbar. Jens Kölln setzt seitdem seine Grüppenfräse zur Entwässerung ein.
Noch bis zum 31. Mai gelten für Lohnunternehmer die Ausnahmeregeln zum Güterkraftverkehrsgesetz. Nun wird eine praxisgerechte Lösung in Aussicht gestellt.