Eiweißpflanzen kommen verstärkt in die Fruchtfolge. Ihr Anbau wurde zuletzt kräftig ausgedehnt. Wie werden sie verwendet?
Wer 2023 erstmals Weiße Lupinen anbauen will, muss nun Saatgut und Impfmittel ordern. agrarheute sagt, was sonst noch wichtig ist.
Phosphordünger könnte in Zukunft knapp werden. So lässt sich der vorhandene Phosphor im Boden besser ausnutzen.
Der Krieg in der Ukraine hat die Futtermittelpreise nach oben schnellen lassen. Vor allem an Eiweißalternativen fehlt es.
Ein Herbizid weniger in Lupinen: Weil die Höchstgehalte an Rückständen abgesenkt wurden, sind einige Mittel nicht mehr erlaubt.
Die Nachfrage nach heimischen Eiweißfrüchten nimmt stetig zu - und mit ihr auch die Anbaufläche. Ein kompakter Anbauratgeber.
Die Ernte von Hülsenfrüchten hat in der EU-27 im Jahr 2020 deutlich zugenommen.
Traditionsreiche Leguminosen neu entdeckt: So funktioniert der Anbau der heimischen Soja-Alternative.
Sie gewinnt den CeresAward nicht nur in der Kategorie Unternehmerin. Linda Kelly wird in Berlin Landwirtin des Jahres 2019.
Mehr als nur Nische: Mit ihrem Mix aus Sonderkulturen und cleverer Vermarktung ist Linda Kelly zurecht Landwirtin des Jahres 2019.
Im NDR läuft morgen eine Reportage zum Thema Lupinenanbau. Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern wollen damit Soja ersetzen.
Mischanbau von Energiemais und Lupinen hilft, den Düngereinsatz zu senken. Und er macht die Felder attraktiver für Insekten.
Linda Kelly macht aus Süßlupinen Kaffee und besetzt damit ihre ganz eigene Nische in der Bodenseeregion. Dafür hat sie der LandFrauenverband ausgezeichnet.
Linda Kelly hat aus der kurzentschlossenen Entscheidung, Süßlupinen anzubauen, einen lukrativen Geschäftszweig gemacht.
Der Anbau von stickstoffbindenden Pflanzen ist eine Möglichkeit, um ökologische Vorrangfläche bereitszustellen. Es sind allerdings nur bestimmte Arten erlaubt und auch beim Anbau muss einiges beachtet werden.
Gross Lüsewitz - Am Julius Kühn-Institut (JKI) startet ein Forschungsprojekt, das die potenzielle Nutzung der Andenlupine als neue Energiepflanze untersucht.