Die Mähraupe Robocut S300 von McConnel gibt es jetzt mit Elektroantrieb. Sie ermöglicht emissionsfreies Mähen in Hanglagen.
Im Forst- und Kommunalbereich gibt es schwer zugängliche Flächen. Für mehr Sicherheit wird mit ferngesteuerten Raupen gearbeitet.
Mit dem neuen Husqvarna Aufsitzmäher werden Grünflächen emissionsfrei und effizient gemäht.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Akku-Rasenmäher sind praktisch und mehrere Modelle schlagen im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest das beste Modell mit Kabel.
Zwei Mäh-Spezialisten arbeiten nun unter einem Dach zusammen. Die amerikanische AriensCo übernimmt 100 Prozent der AS-Motor.
Bevor Sie mit Mäh- und Mulchgeräten in den Garten fahren, lohnt sich ein kurzer Technik-Check. Damit bleiben Rasenmäher-Traktor und Co. langfristig einsatzbereit.
Der Robocut2 RC40 erweitert die Mähroboter-Baureihe von McConnel. Dabekausen vertreibt die Maschine in Deutschland.
Landwirt Johannes aus Sigmarswangen hat seiner Freundin einen Heiratsantrag per GPS ins Maisfeld gemäht.
Die Mähraupen MR400 und MR600 erfüllen als erste weltweit die neue Abgasstufe V und sind komplett "made in Germany".
Mit den beiden Modellen Robocut RC56 undRC75 präsentiert Dabekausen jetzt die neuesten ferngesteuen Mäher von McConnel.
Nach dem Sherpa hat AS-Motor mit dem Yak nun den zweiten Selbstfahermulcher im Angebot.
Das Lied für Profis. Der Song "Hochgrasmähermann" von The Ma-Ma’s richtet sich an alle, die vom Mähen einfach nicht genug bekommen können.
Das GMD 310 F-FF ist der Nachfolger des bekannten GMD 802 F-FF. Die Mähqualität ist nach wie vor hervorragend. Was sich sonst verändert hat, lesen Sie hier.
Mithilfe eines ausgesendeten Alarmtons sollen Wildtiere vertrieben werden. Der Rheinische Landwirtschaftsverband verteilt 1.000 "Wildretter", um die Tiere vor Mäharbeiten zu schützen.
1965 brachten die österreichischen Reform-Werke den ersten Zweiachsmäher Reform 2000 auf den Markt: der Rückblick zum Jubiläum.
Die Schnitthöhe bei der Grünlandernte wirkt sich direkt auf den Ertrag und die Futterqualität aus. Lesen Sie hier, was die Folgen eines zu hohen oder zu tiefen Schnitts sind - und wie es richtig ist.
Mit dem Einsatz modernster Technik wie Drohnen und Sensoren könnten künftig Rübenbauern genaue Daten über Bestandsdichte, Biomasseaufwuchs und Ertragspotential beim Zuckerrübenanbau generieren.
Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen steht an. Problematisch daran ist, dass die Arbeiten mit der Setzzeit vieler Wildtiere zusammenfällt. Diese können jedoch mit einfachen Mitteln gerettet werden.
Zum zehnten Mal trafen sich die besten Sensenmäher zur Thüringer Meisterschaft in Reinstädt. Sie mußten eine Fläche von zehn mal sechs Metern mähen.
Rammingen bei Ulm - Zur Saison hat die Wiedenmann GmbH mit dem RMR230V ein robustes Profimähdeck für den produktiven Einsatz auf den Markt gebracht.
Bonn - Bei der anstehenden Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen sollten Landwirte auf die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere achten.