Mais

© agrarfoto

Mais ist eine Getreideart und stammt aus der Familie der Gräser. Es gibt viele verschiedene Maissorten, die sich in Farbe, Gestalt und Größe der Körper voneinander abgrenzen. Unterschieden werden die Sorten je nach Verwendungszweck. In Europa wird Mais häufig als Silomais für die Rinderhaltung oder als Körnermais für die Schweine- und Geflügelhaltung angebaut und seit einigen Jahren gewinnt die Erzeugung von Biogas zunehmend an Bedeutung. In Deutschland wird primär Silomais angebaut. Mais ist eine einjährige Pflanze, an der pro Pflanze maximal zwei Kolben wachsen. Die ausgereiften Körner sind für gewöhnlich goldgelb. Es gibt jedoch auch Sorten mit blassroten Körnern, diese besitzen jedoch im Vergleich zu der goldgelben Sorte nur die Hälfte des Zuckergehalts.