Wo Beulenbrand eine Delikatesse ist, wie die Erträge in den letzten 50 Jahren gewachsen sind und wie viel Sauerstoff 1 ha liefert.
Nach trockener Aussaat, kühlem Frühjahr und Trockenheit im Sommer sind die Ertragserwartungen europaweit verhalten. Ein Überblick.
Beim Körnermais spielt die Umrechnung von feuchter zu trockener Ware für die Vermarktung eine wichtige Rolle. Die DMK bietet dafür einen kostenlosen Online-Rechner.
2016 ist der Körnermaisanbau leicht zurückgegangen und der Silomaisanbau legte etwas zu. Die Maiserträge der einzelnen Bundesländer zur Übersicht.
Der trockene Sommeranfang beschert laut EU-Meteorologen niedrigere Getreideerträge, vor allem Spanien und Frankreich sind betroffen und der Westen Deutschlands.
Die neue Schätzung des internationalen Getreiderates (IGC) sieht bei Weizen und Mais sinkende Bestände.
Die verschiedenen Maissorten gedeihen je nach Standort unterschiedlich gut. Diese Biogas-Sorten brachten 2016 die höchsten Erträge.
Hagel, Sturm oder Starkregen können in kürzester Zeit schwerwiegende Schädenhervorrufen. Der Mais kann solche Naturereignisse oftmals kompensieren.
Im zweiten Jahr in Folge fällt die Körnermaisernte in Deutschland deutlich unterdurchschnittlich aus. Das meldet das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK).
Für den Mais war das vergangene Anbaujahr kein ertragreiches. Die ungünstigen Witterungsbedingungen drückten den bundesweiten Ertrag um rund 60 Dezitonne je Hektar. Soviel weniger hat der Nordwesten geerntet.