Am Mittwoch ging ein Traktor in einem Wald in Bayern in Flammen auf. Die Feuerwehr bahnte sich ihren Weg durch den Forst.
In NRW ging am Montag ein Fendt Traktor mit angehängtem Güllefass in Flammen auf. Die Landmaschine brannte in voller Ausdehnung.
In Österreich ging ein Traktor bei Forstarbeiten plötzlich in Flammen auf. Die Ursache für den Maschinenbrand ist bislang unklar.
In Bayern ist am Samstag ein Traktor in einem Wald vollständig ausgebrannt. Zuvor erhielt der Lohnunternehmer eine Störmeldung.
In Österreich ging ein Traktor im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes aus bislang unbekannter Ursache plötzlich in Flammen auf.
In Niedersachsen hat ein Deutz-Fahr Agrotron während der Fahrt Feuer gefangen. Der Traktor stand binnen kurzer Zeit in Vollbrand.
In Bayern brannte ein Traktor aus. Das Feuer griff auf eine weitere Landmaschine über. Brandursache war ein technischer Defekt.
In NRW ist ein Claas Arion 650 komplett ausgebrannt. Kurz zuvor zeigte ein Display in der Fahrerkabine plötzlich einen Defekt an.
Am Mittwoch kam es im Pustertal in Südtirol zu einem schweren Maschinenbrand. Ein Fendt Traktor brannte dabei vollständig aus.
Brennt die Ballenpresse auf dem Feld, dauert es, bis die Feuerwehr da ist. Das System von Stehr löscht Maschinen mit Hochdruck.
Während in Schiffdorf ein brennender Traktor einen Flächenbrand auslöste, brannte in Bülstedt ein Traktorgespann.
Am vergangenen Donnerstag kam es in Münchberg in Oberfranken zu einem Feldbrand, der auf den sich anschließenden Wald übergriff.
In Niedersachsen ging am Sonntag ein Traktor mit Ballenpresse in Flammen auf. Das löste einen Flächenbrand und Großeinsatz aus.
Maschinen, Feld, Stall, Büro, PV-Anlage: Wenn ein Brand ausbricht, gilt es schnell und richtig zu handeln. Das rät der Experte.
Brennen Traktor, Mähdrescher oder Ballenpresse, hilft nur die Feuerwehr und mobile Löschanlagen. Wir zeigen, welche es gibt.
In Rheinland-Pfalz geriet am Dienstag eine Ballenpresse in Brand. Der Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen.
Brände vernichten Existenzen. In der Landwirtschaft ist das so, wie im privaten Bereich. Was sind die Ursachen und was die Folgen?
Mitten auf dem Hof eines landwirtschaftlichen Betriebs in Niedersachsen ging ein Futtermittel-LKW beim Entladen in Flammen auf.
In Bayern stand ein Traktor lichterloh in Flammen. Geladen hatte das Gespann Heuballen. Die Hitze forderte die Feuerwehr stark!
Ein knapp 37 Jahre alter Traktor ging während der Fahrt in Flammen auf. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Neben einem NATO-Flugplatz in NRW geriet eine Erntemaschine in Vollbrand. Die Flammen griffen auf das Miscanthusfeld über.
In Niedersachsen ging eine Forstmaschine aufgrund eines technischen Defekts in Flammen auf und entzündete den umliegenden Wald.
In Bayern ist am Dienstag ein Traktor in einer Maschinenhalle in Brand geraten. Die Flammen griffen auf einen Rinderstall über.
In Niedersachsen ging der Traktor eines Lohnunternehmens auf einem Stoppelfeld in Flammen auf. Die Löscharbeiten waren schwierig.
In NRW geriet am Wochenende ein großer Radlader in Vollbrand. Auch rund 50 Quadratmeter umliegende Wiese hatten Feuer gefangen.