Neuerungen im Vorpresskanal der neuen Krone BiG-Pack Generation scheinen viel versprechend zu sein. Hier unsere Testergebnisse.
Den Einstieg in den Profibereich meistern. Ein Wunsch vieler Grünlandbetriebe, den Krone mit dem 4-Kreiselschwader erfüllen will.
Heute vor genau 20 Jahren rollte der erste Krone Feldhäcksler aus der Fertigung – die Geburtsstunde des BiG X.
Auf dem Werksgelände von Krone in Spelle ist in der Nacht ein Brand ausgebrochen. Dabei wurden drei Menschen verletzt.
Der ZX 430 GD von Krone ist ein Kombiwagen für die Ernte von Gras mit 43 m³ Ladevolumen und einem Schneidwerk mit 48 Messern.
Neu in die Krone-Familie der Vierkreiselschwader zog der Swadro TC 1370 ein – ein Highend-Produkt im Schwadersegment.
Das Front-Mähwerk EasyCut F 400 CV Fold von Krone hat einzigartige Funktionen für den Straßentransport mit an Bord.
Häckslerfahrer werden Krone dankbar sein. Der notwendige Schutz und die Beleuchtung für die Straßenfahrt sind immer dabei.
50 deutsche Familienunternehmen wollen ein weltoffenes Deutschland und schalten diese Anzeige gegen Fremdenfeindlichkeit.
Krone will mit einem Facelift für noch mehr Komfort und Bodenschonung sorgen bei der Ladewagenbaureihe ZX.
Die Krone Gruppe mit Ihren Bereichen Landtechnik und Nutzfahrzeuge hat das Geschäftsjahr 2017/2018 mit dem Rekordumsatz von 2,1 Mrd. Euro abgeschlossen.
Ein Video zeigt den stärksten Feldhäcksler der Welt beim Maishäckseln. Der neue BIG X 1180 von Krone verfügt über einen Liebherr V12 Motor mit über 1150 PS.
Ein Landtechnikfan hat eine echte Rarität entdeckt und sie aufwändig restauriert. Nun ist der Krone Alleslader im Museum in Spelle zu sehen.
Der BigX 1180 ist momentan der stärkste Feldhäcksler auf dem Markt - die Highlights in Bildern.
Damit die Nacht aller Nächte, die Hochzeitsnacht, nicht ins Wasser fällt, rettet ein Landwirt die Situation mit einem Krone MX Ladewagen. Herrlich romantisch!
Die Krone Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2016/2017 mit 1,9 Mrd. Euro Umsatz ab. Das sind die weiteren Zahlen.
Wie romantisch! Rundballen mit roten Herzen. In der Liebesgeschichte von Krone spielt die Comprima Rundballenpresse eine wichtige Rolle.
Krone bringt seinen ersten Ballensammelwagen auf den Markt. Präsentiert werden soll die Entwicklung BaleCollect auf der Agritechnica 2017.
Die LiftCab hebt den Fahrer bei Bedarf 70 cm in die Höhe. Für diese Neuheit zeichnet die DLG-Jury den Hersteller Krone mit dem Innovations Award in Silber aus.
Eine absolute Innovation zeigt Krone mit seinen neuen Häckslern Big X 680, 780 und 880. Die neue Baureihe kommt mit einer höhenverstellbaren Kabine.
Der Häckseltransportwagen ist eine Vorführmaschine aus 2016, die nach 550 Betriebsstunden nun einen neuen Besitzer sucht. Hier unsere "Maschine des Tages".
In Österreich läuft die Maisernte 2017 auf Hochtouren. Ein Film zeigt das Häckseln von 40 Hektar in drei Tagen mit Krone BigX 580 für eine Biogasanlage.
Ein Video aus Bayern zeigt die Ernte von Lagermais mit EasyCollect. Auch in Niedersachsen soll der Erntevorsatz von Krone nun zum Einsatz kommen.
Das Maisgebiss Krone EasyCollect FP ist nun für die Häckslerfabrikate von New Holland, Claas und John Deere verfügbar.
Das Krone EasyCollect FP ist nun für die Häckslerabrikate von New Holland, Claas und John Deere verfügbar.