Quads und ATV sind nicht nur Spaßmobile, sondern im Profisegment auch richtig nützlich für die Landwirtschaft.
MIt diesen Rüttelzählern und digitalen Helfern können Landwirte ihre ausgeliehenen Maschinen sicher abrechnen.
Im Video zeigt eine Landwirtin, welche Gefahren im toten Winkel lauern. Fehleinschätzungen können katastrophale Folgen haben.
In einem Video zeigt Landwirtin Theresa Diesel, welche Risiken lauern, wenn man mit dem Pflug im Straßenverkehr unterwegs ist.
Schlagkraft mit großen Maschinen bekommt man zum Beispiel durch Miete über den Maschinenring Bayreuth.
Wenn der Betriebsleiter ausfällt, ist schnelle Hilfe wichtig. Viele Höfe greifen auf Betriebshelfer wie Jan von Glahn zurück.
Betriebshelfer Kim Köhler ist in Ostfriesland im als Bauernhofretter im Einsatz und kümmert sich um 140 Milchkühe.
Die neuen Ergebnisse zur Beliebtheit der Handels- und Dienstleistungsunternehmen sind da! Konkret aufgezeigt von agri-EXPERTS.
Rheinland-Pfalz hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt, auch für Lohnunternehmer und Maschinenringe.
Das Land hilft vermittelt freiwillige Helfer an landwirtschaftliche Betriebe. Hier sind alle wichtigen Informationen.
agrarheute unterstützt mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium die Plattform „Das Land hilft“ der Maschinenringe.
Zur Maisaussaat ist hohe Schlagkraft gefragt. Je kleinstrukturierter das Gebiet, desto eher lohnt automatische Dokumentation.
Die Digitalisierung ist schon in der Landwirtschaft angekommen. Georg Steinberger fragt, wie wir heute und in Zukunft mit den Datenströmen umgehen sollen.
1958 wurde der erste Maschinenring gegründet. Anfangs waren die Landwirte noch skeptisch. Dieser Werbefilm sollte sie überzeugen.
Auch Landwirte brauchen Urlaub. Verschiedene Modelle der Vertretung machen das mittlerweile möglich. So kappt es mit dem Urlaub.
„Steinreich“ sind die Bauern im fränksischen Tauberrettersheim. Was bisher schwere Handarbeit war, erledigt jetzt der Steinsammler Kivi-Pekka in kürzester Zeit.
Nordeifel Agrarvideos begleitete den Maschinenring am letzten Tag der Rübenkampagne mit der Kamera. Zu sehen sind tolle Aufnahmen von Ropa und Co.
Für viele Landwirte wird die Arbeit im kommunalen Bereich zunehmend zum zweiten Standbein. Wir haben die Kommunaltechnik von Claas in einem Überblick zusammengefasst.
Die Bewerbungsphase für den zweiten Landfrauen-Kalender vom Maschinenring und Krone läuft.
Einen bunten Strauß an Neuheiten präsentierten die Maschinenringe auf der Agritechnica: Ein Online-Shop bietet ab sofort viele Service-Angebote und Fotomodels stellten ihren Kalender vor.
Willingen - Auch im Jahr 2012 arbeiteten Landwirte im Gegenwert von mehr als einer Milliarde Euro in den Maschinenringen. Ein zunehmendes Problem stellt allerdings der Fachkräftemangel dar.
Zum ersten Advent fiel vielerorts der erste Schnee. Einige Landwirte und Lohnunternehmer tauschen im Winter Pflug gegen Schneeschild und erschließen sich mit Räumdiensten einen Zusatzverdienst.
München - Voll besetzte Biergarnituren, beste Stimmung - so hat sich das Schottenhammel-Zelt beim Bauernmontag der Maschinenringe heute präsentiert.
Neuburg a. d. Donau - Landwirte engagierten sich 2011 im Gegenwert von mehr als einer Milliarde Euro in den Maschinenringen. 64 Prozent aller deutschen Betriebe sind in regionalen Ringen organisiert.
Neuburg - Landwirte können sich jetzt bei der Bayern-LB auch gegen sinkende Raps- und steigende Weizenpreise absichern. Die Produktreihe "Rohstoffabsicherung" wurde entsprechend erweitert.