Die Umeta-Fettpresse hat eine Greifkupplung für die Schmiernippel zum einfachen Abschmieren. agrarheute hat‘s getestet.
Für jede Aufgabe gerüstet, das ist das überzeugendste Argument für ein Utility Vehicle. Wir haben verschiedene Modelle begutachtet
Massey Ferguson hat neben Traktoren und Mähdreschern auch Teleskoplader im Programm. Hier Bilder vom Fahrbericht.
Klassischer Aufsitzmäher oder wendiger Zero-Turn-Mäher? Die Modelle GR2120, Z122R und Z122R von Kubota im Vergleichstest.
Was kann der neue Pöttinger Vierkreiselschwader im Vergleich zu seinem Vorgänger? agrarheute liefert den Generationenvergleich.
Der Vicon Andex folgt dem Traktor spurtreu auf der Straße und kurvt flott auf der Wiese. Wir haben getestet, was der folgsame Seitenschwader an Eigeninitiative
Der John Deere 8R 370 ist mit 420 PS Maximalleistung das größte Modell mit stufenlosem Getriebe. Der Großtraktor im Testvideo.
Was der Kramer Teleskoplader KT407 mit neuen Details in der Kabine bieten, zeigt unsere Bildergalerie zum Test.
Mehrzweck-Nutzfahrzeuge hatten lange Zeit den Ruf eines Spaßmobils. Wir zeigen Ihnen, dass es auf dem Betrieb gute Arbeit leistet.
Was der 420-PS-Traktor der John Deere 8R 370 aus Waterloo draufhat, zeigt unsere Fotostrecke zum Traktortest.
Der Teleskopler Kramer KT407 zeigt im Testvideo was er kann und was für Details in der neuen Kabine für Komfort sorgen.
Was ist besser zum Mähen, ein Scheibenmähwerk oder ein Trommelmähwerk? Wir haben zwei neue Frontmähwerke von Kuh getestet.
Für die Aufarbeitung zu Brennholz haben wir vier kleine Sägespaltautomaten bis 30 cm Stammdicke getestet.
Die DLG testete den John Deere 7R330 und ermittelte im PowerMix-Test für den Bereich Transport Bestwerte. Hier die Ergebnisse.
Die Maschinentester von agrarheute hatten den John Deere 6140M mit stufenlosem AutoPowr-Getriebe im Einsatz. Ihr Urteil im Video.
Die Maschinentester nahmen den John Deere 6140M mit stufenlosem AutoPowr-Getriebe unter die Lupe.
Wir haben den neuen Fendt 200 Vario mit FendtOne getestet. Unsere Eindrücke zeigt das Testvideo.
Bei den einen führen Postings von Ackerromantik zu einer erhöhten Herzfrequenz, bei anderen die Neuheiten ihres Herstellers.
John Deere bietet mit den Traktoren 6130R und 6140M zwei Modelle. Wir haben getestet, was sich beim Traktor lohnt .
Warum den neuen Lintrac als Lastschalter wählen, wenn man ihn auch stufenlos haben kann? Hier einige Argumente.
Wer unsere Redakteure live und hautnah auf Reportage und bei Landmaschinentests begleiten möchte, kann dies auf dem Instagram-Kanal von agrarheute tun.
Highlights der DLG-Feldtage sind immer die Maschinenvorstellungen der großen Hersteller. Aber auch das #FieldRobotEvent lockte die Besucher.
Im hessischen Groß-Umstadt testet die DLG Trakoren und andere Landmaschinen. Wie so ein Test abläuft zeigt das Video des BR-Rundfunks.
Unsere Kollegen von den Forstzeitschriften testeten fünf moderne Kreissägen verschiedener Hersteller. Hier der Test in Bildern.
Mit den Erfahrungswerten der ersten Omega-Drillen hat Bednar die Baureihe überarbeitet. Zur SIMA wurde die neue Generation vorgestellt. traction hat sie getestet.