Auf Facebook haben wir die Agrarfrauen dazu aufgerufen ihre selbstgebastelten Sankt Martins Laternen zu posten.
Mäuse auf Acker und Grünland lassen sich nun wieder besser bekämpfen. Giftweizen darf neu befristet maschinell ausgelegt werden.
Vor allem Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kämpfen gegen Mäuse. Bald könnte es eine Sondergenehmigung geben.
Das liebe Vieh vor gefährlichen Viren schützen, mit DIY zum Kitzretter werden und all die Heldentaten in duftender Stallkleidung.
Ratten und Mäuse will keiner im Stall haben. Aber was wissen Sie über die Schadnager?
Rund 150.000 Hektar Grünland sind in Niedersachsen durch eine Mäuseplage völlig zerstört. Jetzt soll gehandelt werden.
Die Futtervorräte sind aufgrund der Trockenheit schon knapp, jetzt zerstören Mäuse geschätzt jede zweite Fläche im Norden.
Die Bodenbearbeitung ist der Schlüssel zur Feldmausbekämpfung. Denn Zinkphosphid hat jetzt strenge Auflagen. Ein Überblick.
Neben der Dürre schädigen Mäuse das Grünland. Vielerorts werden Reparaturen nötig. Aber reicht eine Nachsaat noch aus?
Die Erkrankungen mit dem Hantavirus haben sich in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 verfünffacht. So vermeiden Sie die Infektion.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Dieses mal zerbricht er sich den Kopf über die Stoffstrombilanz.
Mäuse mögen Mulch. Daher sollten Sie jetzt prüfen, was auf Ihren Äckern los ist. Die Befallsstärke lässt sich anhand wiedergeöffneter Löcher sicher ermitteln.
Sie übertragen Krankheiten und schädigen die Vorräte. Ratten und Mäuse haben im Stall nichts zu suchen! So wird man die kleinen Nager am besten los.
Mit auflaufendem Raps und Getreide kommen auch die Feldmäuse wieder. Lesen Sie hier unsere Tipps, damit Ihre Bestände lange befallsfrei bleiben.
Ein New Holland 8970 namens „Maus“ zeigt seine Power. Beim Tractor Pulling in Dänemark geht es an die schweren Gewichte.
Die Anbauer stehen in den Startlöchern. Wer jetzt bei Bodenbearbeitung und Rübensaat sorgfältig vorgeht, vermeidet Fehlstellen. Wir geben dazu Empfehlungen.
Der für den Menschen lebensbedrohliche Hantavirus breitet sich rasant in Deutschland aus. Wir fassen zusammen, was Sie über den Hantavirus wissen sollten.
Gemäß den EU-Vorgaben gehören Rodentizide nicht mehr zu den Pflanzenschutzmitteln, sondern zu den Bioziden. Welche Mittel der Landwirt im Betrieb einsetzen darf und was er dafür benötigt, lesen Sie hier.
Was hilft gegen Mäuse im und um das Fahrsilo? Gefährdet der Streik in der Luftfahrt die Anreise zur Agritechnica? Das hat unsere Community diese Woche bewegt.
Bei der streifenweisen Bodenbearbeitung bekommt man Mäuseprobleme häufig nicht in den Griff. Deshalb bietet Claydon mit der Austattungsoption "Mäusebussard" eine Möglichkeit, Mäuseköder direkt bei der Saat auszulegen.
Maus, Hase oder Rehwild? Von wem stammen die Verbissspuren? Anhand der Bissoberfläche, der Jahreszeit und auch der Baumart, lässt sich der Täter bei genauem Hinsehen entlarven.
Die Flächen für die kommende Rapsaussaat werden vorbereitet. Auf was es dabei zu achten gilt, zeigt das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in seinem Pflanzenbaurat.