Russland war bis 2014 auf Milch-Importe aus Europa angewiesen. Das hat sich geändert.
Auf 400 Mio. Euro steigerte die Ekosem-Agrar AG von Stefan Dürr ihre Umsatzerlöse im Betriebsjahr 2019.
2020 wird weltweit die Milcherzeugung nur geringfügig wachsen. Für die EU sind teilweise geringere Exporte zu erwarten.
Die Ekosem-Agrar AG, größter Milchproduzent Russlands, hat diese Woche seine neue Dachmarke für Milchprodukte EkoNiva in den russischen Einzelhandel eingeführt.
Die EU-Milchanlieferung lag im Juli 2016 um 1,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Exporte von Molkereiprodukten entwickelten sich in den letzten Monaten positiv
Auf dem russischen Milchmarkt tut sich was. Der Molkereikonzern Arla Foods übernimmt den russischen Milchverarbeiter Artis Group nun komplett.
Seit Jahren stagniert in Russland die Milchproduktion. Der Bedarf an Käse und Butter wird über Importe gedeckt. Auch für Deutschland und die Europäische Union ist Russland der wichtigste Exportmarkt.