In Deutschland sind pflanzliche Milch-Ersatzprodukte beliebter als bei unseren Nachbarn. Das hat einen besonderen Grund.
In den USA hat die Polizei sechs Verdächtige festgenommen. Sie sollen im großen Stil Milch von einer Molkerei gestohlen haben.
Könnte Italien Fleisch aus Zellkulturen aus dem Bioreaktor überhaupt verbieten? Eine Analyse
Wirbel um die geplanten Werbeverbote von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne). Ein Artikel auf BILD.de irritiert.
Milchprodukte werden deutlich billiger. Die großen Einzelhändler senken die Preise drastisch. Molkereien senken die Milchpreise.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf Milchprodukte.
Dem Klima zuliebe sind etwa 50 Prozent der Deutschen bereit, nicht mehr mit dem Flugzeug zu reisen. Bei Fleisch ist das anders.
Deutschland hat die höchsten Milchpreise in der EU. Und die Milchpreisrallye ist nicht zu Ende, sagt der Milchindustrieverband.
Die Milchpreise steigen im Herbst weiter an. Doch die Kosten explodieren und die weitere Entwicklung ist kaum vorhersehbar.
In Deutschland wird die Milch knapp. Das hat verschiedene Gründe. Sichtbar wird das an den steil ansteigenden Milchpreisen.
Die Preise für die zwischen den Molkereien gehandelte Spotmilch steigen Anfang September über 60 Cent je kg.
Im Norden Deutschlands zahlen erste Molkereien für konventionelle Milch über 60 Cent. Das ist mehr als die Biobauern bekommen.
Immer mehr Milchbauern können sich über Milchpreise von über 50 Cent freuen. Einige Molkereien zahlen fast 60 Cent an ihre Bauern.
Die Exportpreise für Milchprodukte sind deutlich gefallen. Das hat makroökonomische Gründe. Analysten bleiben aber optimistisch.
Eine Wissenschafts-Doku geht am Samstag der Frage nach, ob die moderne Menschheit in Zukunft ohne die Landwirtschaft leben kann.
Wie sehen Aldis Klimaschutzprojekte, mit denen Emissionen ausgeglichen werden sollen, aus? Irreführend, meint ein ZDF-Bericht.
Die globalen Milchpreise könnten im zweiten Halbjahr 2022 zurückgehen. Das erwarten Analysten. Sicher ist das aber nicht.
Oatly, der börsennotierte Hafermilch-Hersteller, hat Probleme. Der Börsenwert ist in zwei Jahren um drei Viertel eingedampft.
Der Rohstoffwert der Milch steigt im April auf 67,5 Cent. Dieser theoretische Milchpreis ergibt sich aus echten Verkaufspreisen.
Die Milchpreise steigen auf allen Handelsstufen. Am wenigsten bei den Bauern. Am stärksten bei der Industrie.
Armin und Monika Högenauer erzeugen Vitamin D3-Milch. Wie das geht und warum sie es machen, sehen Sie hier.
Lebensmittel zu fairen Preisen für die Erzeuger will Du bist hier der Chef. Ein Fernsehbeitrag stellt die Initiative vor.
Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: Die Preise am Milchmarkt steigen. Das gilt für Europa und für den Weltmarkt.
Aldi veröffentlicht einen neuen Stufenplan. Dieser wird viele Milchbauern schon in den nächsten Jahren treffen.
Die Milchpreise steigen, wenn auch langsam. Doch Milch ist knapp und Milchprodukte werden immer teurer.