Im neusten My Kuh Tube Video räumt Landwirtin Agnes mit Vorurteilen auf. Sie ist entsetzt über einen TV-Beitrag.
Familie Matthias legt auf ihrem Betrieb mit 380 Milchkühen ein besonderes Augenmerk auf die Kälbergesundheit.
Auf Milch verzichten: Youtuber erklärt mit vermeintlichem Fachwissen die Milcherzeugung – Landwirt widerlegt diese im Faktencheck.
Milchprodukte werden deutlich billiger. Die großen Einzelhändler senken die Preise drastisch. Molkereien senken die Milchpreise.
Die Milchpreise steigen im Herbst weiter an. Doch die Kosten explodieren und die weitere Entwicklung ist kaum vorhersehbar.
In Deutschland wird die Milch knapp. Das hat verschiedene Gründe. Sichtbar wird das an den steil ansteigenden Milchpreisen.
Bisher reagierte das Angebot kaum auf die sehr hohen Milchpreise. Jetzt weiten die Niederländer die Produktion aus.
Erstmals seit Jahren dürfte die Milcherzeugung 2022 weltweit zurückgehen. Große Exportregionen verarbeiten deutlich weniger Milch.
Im Norden zahlen fast alle Molkereien jetzt mehr als 50 Cent. Die 60-Cent-Marke wird von einigen Molkereien nur knapp verfehlt.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Schweinehalter, die die Produktion aufgeben, nimmt dramatisch zu.
Steigende Milchpreise sind gut. Nicht gut sind dabei steigende Kosten und sinkende Absätze. Die Milchpreise im Überblick.
Waldbrände im Nordwesten der USA beeinflussen durch den Rauch und die Luftverschmutzung die Milchleistung und die Kuhgesundheit.
Heute ist Weltmilchtag. Eigentlich könnten die Bauern froh sein. Die Preise sind hoch wie noch nie. Und sie steigen weiter.
Die Milchpreise steigen auf allen Handelsstufen. Am wenigsten bei den Bauern. Am stärksten bei der Industrie.
Armin und Monika Högenauer erzeugen Vitamin D3-Milch. Wie das geht und warum sie es machen, sehen Sie hier.
Aldi Frankreich hat mit Bio-Milchbauern eine Preisgarantie mit drei Jahren Laufzeit ausgehandelt.
Von der Abschaffung der EU-Milchquoten haben vor allem diese drei Länder stark profitiert. Deutschland gehört nicht dazu.
Seit dem Ende der Milchquote 2015 wandert die Milcherzeugung in Deutschland nach Nordwesten – mit einer Ausnahme.
Zum 1. Juli werden die Abzüge für Hemmstoffe sowie Keim- und Zellzahlen in der Milch neu geregelt. Das sollten Sie wissen.
Alle Indikatoren sagen: Die Milchpreise werden steigen. Doch sie kleben weiter auf niedrigem Niveau fest. Das wird sich ändern.
Für 2020 zieht Arla eine positive Bilanz. Davon sollen die Milcherzeuger profitieren und eine höhere Nachzahlung erhalten.
Von Corona-Auswirkungen war Ekosem im letzten Jahr kaum betroffen. Die Holding konnte ihre Milchleistung sogar deutlich steigern.
Die Aussichten für die Milchpreise 2021 sind besser als zum Beginn der globalen Corona-Pandemie erwartet.
Nach zwei extremen Dürrejahren meldet sich Australien am globalen Milchmarkt zurück. Produktion und Export nehmen deutlich zu.
In Spanien ist die Milchproduktion in 10 Jahren um 1 Mio. t gewachsen. Die Zahl der Milchbauern hat um ein Viertel abgenommen.