Durch den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen mindern Landwirte das Risiko von Gesundheits- und Umweltschäden.
Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die Politik muss helfen.
Um Big-Bags in den Düngerstreuer zu entleeren, ha sich eine Firma etwas einfallen lassen. Die Konstruktion ist schnell und sicher.
Auf YouTube ist ein Video aufgetaucht, das einen gezogenen Düngerstreuer von Horsch zeigt.
In Zukunft muss der Einsatz von Dünger effizienter erfolgen. So lässt sich Stickstoff stabilisieren.
Bei hohen Düngerpreisen sind günstige Produkte und Eigenmischungen attraktiv. Das ist dabei zu beachten.
Der Agrofert-Konzern darf den Düngerhersteller Borealis übernehmen. Österreichs Bauern sind besorgt wegen der Freigabe.
Die Preise für Stickstoffdünger fallen im Februar weiter. Mittlerweile kosten die meisten Stickstoffdünger so viel wie zuletzt vor zwei Jahren.
Ammoniak als Dünger benötigt für die Produktion viel teure Energie. Geht das auch nachhaltiger? Sogar künftig ohne Haber-Bosch?
Die Preise für Stickstoffdünger sind im freien Fall, berichten Analysten. Ursachen sind niedrige Gaspreise und hohe Lagerbestände.
Digitale Präzisionslandwirtschaft hilft, Klima-, Umwelt- und Ernährungsziele zu erreichen, so Agrarverbände - was dafür nötig ist.
Präzision, Autonomie und Schlagkraft steigen bei der Mineraldüngerausbringung an, denn jedes Kilo Dünger knallt in der Bilanz.
Bei hohen Preisen kommt es erst recht auf gute Düngerqualität im Lager an. So starten Sie richtig in die Düngesaison.
Die Düngerpreise sind in Europa noch gefallen, in den USA aber gestiegen. Der Grund: Die wieder kräftig steigenden Gaspreise.
Die Bergmann GTW Überladewagen können dank neuer Saatgutschnecke auch als Zubringer für Saatgut und Dünger eingesetzt werden.
Welche Düngerpreise müssen Landwirte 2023 zahlen? Ist Europa ausreichend mit Dünger versorgt - was muss man 2023 erwarten?
Eigentlich gilt Holzasche als Abfall. Ein Projekt aus Bayern zeigt, dass die Hackschnitzel-Asche ein Ersatz für Dünger sein kann.
Die Düngerpreise fallen immer weiter. Ein Grund: Die Gaspreise sind stark gefallen. Doch es gibt noch mehr Gründe.
Die Düngerpreise sind am Weltmarkt seit Mitte Oktober um rund 20 % gefallen. Doch die Bauern kaufen trotzdem kaum Dünger.
Am 9. November will die EU-Kommission ihre Düngemittelstrategie vorlegen. Wir sagen exklusiv vorab, was die Behörde plant.
Die Düngerpreise in Europa geben nach. Aber nur moderat. Der Grund sind fallende Gaspreise und ein massiver Käuferstreik.
Agrarkommissar Wojciechowski ist unzufrieden mit der Verwendung des EU-Krisenrahmens von 435 Milliarden Euro.
Die EU-Kommission bereitet eine Strategie zur Stabilisierung der Düngerversorgung in Europa vor.
Lässt sich mit Mischdüngern bei gleicher Wirkung Geld sparen? Harnstoff und SSA mischen funktioniert, aber es gibt mehrere Haken.
Yara will seine Düngerfabrik in Belgien schließen. Dahinter steht eine Produktionsmenge von mehreren 100.000 Tonnen Mineraldünger.