Eine Arbeitnehmerin hat sich erfolgreich gegen Ungleichbehandlung gewehrt. Das Urteil dürfte wegweisend sein.
agrarheute-Blogger Felix hat kein Problem mit dem Arbeitskräftemangel. Er hat über Instagram immer wieder Anfragen für Jobs.
Im Rechtsstreit zwischen der Fleischbranche und dem Land NRW wegen Entschädigungen für Corona-Maßnahmen gibt es eine Wendung.
Ein Video zeigt eine dramatische Tierrettung mit einem Traktor. Eine Elefantenmutter steckte mit ihrem Baby in einem Schlammloch.
Wie viel verdienen landwirtschaftliche Angestellte? In unserer Umfrage mit agri EXPERTS gaben über 470 Teilnehmer Auskunft.
Einfach, schnell und zuverlässig - mit diesen Apps erfassen Landwirte und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten am besten.
Die Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichts ist eindeutig: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten dokumentieren.
In NRW kontrollierten die Behörden Schlachtunternehmen und stellten hinsichtlich des Arbeitsschutzes erhebliche Mängel fest.
Im September müssen Landwirte die Energiepauschale zahlen. Wer erhält sie und wie werden die 300 Euro an Mitarbeiter ausgezahlt?
Tipps von der Chefin der Rentenbank und dem Sieger des CeresAwards 2021 für die Zukunft der Landwirtschaft.
Für geringfügige Beschäftigungen sind zum 1. Oktober umfangreiche Änderungen geplant.
Mitarbeiter für die Landwirtschaft zu finden, ist nicht einfach. Wie sieht die Situation bei Ihnen aus?
Sie wollen Ihre Mitarbeiter im Betrieb mit steuerfreien Gutscheinen motivieren? Dann sollten Sie diese Tipps kennen.
Christina hat im Zuge der Hofübernahme für den landwirtschaftlichen Bereich des Betriebs einen Mitarbeiter eingestellt.
Die Testpflicht für Arbeitgeber gilt auch für Landwirtschaftsbetriebe – und wird wohl über den 30. Juni hinaus verlängert.
Wie ist es um Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Betrieb bestellt? Mit der neuen Web-App der SVLFG können Sie den Test machen.
Bis zum Jahreswechsel will das Schlachtunternehmen 3.300 Mitarbeiter aus der Werkarbeit holen.
In Vorpommern wurde heute der Fleischverarbeiter Blömer Fleisch geschlossen. Der Grund: Die Hälfte der Mitarbeiter hatte Corona.
Das Schlachtunternehmen Tönnies hat am Donnerstag die Freigabe zum Zerlegen der Schlachtschweine bekommen.
Nachdem Corona-Ausbruch bei Tönnies vor knapp vier Wochen, darf die Tönnies-Tochter Tillman’s den Betrieb wieder aufnehmen.
Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück steht die Fleischbranche unter Druck. Jetzt nimmt der Konzern Stellung.
Tönnies und Westfleisch legen jetzt eine Zukunftsstrategie vor, in der Standards für Mitarbeiter geregelt sind.
Westfleisch will Betrieb in Coesfeld nach den Corona-Infektionen bei Mitarbeitern schrittweise wiederaufnehmen.
Derzeit werden Mitarbeiter von Schlachtunternehmen auf das Virus getestet. Zum weiteren Schutz legt Tönnies ein Hygienekonzept vor
In Deutschland wird es vorerst keine verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen geben. Das ist der Grund.