Die Uniport Planter 500 Seed Drill verfügt über 49 und 61 Reihen. Präsentiert wird die neue XXL-Sämaschine in einem Video.
Auf der ISN-Mitgliederversammlung wurde über verloren gegangene Vertrauen diskutiert. Zum Beispiel auch zwischen den Schweinehaltern und der Schlachtbranche.
Berlin - Bei der EU-weiten Harmonisierung von Pflanzenschutzmitteln bestehen weiter Probleme in der Durchführung der zonalen Zulassungsverfahren. Die Harmonisierung war Mittwoch Thema im Bundestag.
Münster - Noch vor zwei Jahren kämpfte man mit Querelen über die Ausrichtigung der ISN, dieses Jahr lief die Mitgliederversammlung harmonisch ab. Die Vorstandschaft erhielt überwältigende Zustimmung.
Berlin - Auf der Mitgliederversammlung der UFOP wurde der Präsident des Bauernverbandes in Sachsen, Wolfgang Vogel, zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Mitte November nahm Gerd Sonnleitner als neues Mitglied an einer Aufsichtsratssitzung bei Agco/Fendt teil.
Moskau - Nach 18 Jahren Verhandlungen soll Russland Anfang September Mitglied der WTO werden. In der vergangenen Woche sprach die russische Regierung seine Unterstützung für den Beitritt aus.
Die Welthandelsorganisation WTO nimmt zwei neue Mitglieder auf: Montenegro und Samoa. Russland soll bald folgen.
Budapest - Über die Zukunft der tierischen Erzeugung in Europa beraten die EU-Agrarminister im Rahmen eines informellen Treffens vom 29. bis 31. Mai 2011 in Ungarn.
Osnabrück Der große Knall blieb auf dergestrigen ISN-Mitgliederversammlung aus. Frischer Wind zieht dennoch in den neuen Vorstand und den Beirat ein.
Damme/Alfhausen - August Rietfort und Hartwig Wehming sind von den ursprünglichen Vorschlagslisten für die ISN- Wahlen gestrichen worden. Gewählt werden können sie trotzdem.
Bern - Die EU-Kommission beklagt, dass in einigen Mitgliedstaaten die Besatzdichten von Masthühnern nur unzureichend kontrolliert werden.
Bonn - Die EU-Kommission stellt auch 2011 für Kampagnen Finanzmittel zur Verfügung. Bis zum 15. September 2010 sind entsprechende Konzepte in der BLE vorzulegen.
Bonnn - Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) will in den kommenden Monaten einen "intensiven" Diskussionsprozess über die künftigen verbandlichen Leitlinien führen.
Brüssel - Die Europäische Kommission hat wieder einmal eine Reihe von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse in Drittländern genehmigt.
Herrsching - Einen Blick zurück - auf das Milchwirtschaftsjahr 2008 - und einen Blick in die Zukunft warfen die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft.