Die neue Monosem ValoTerra Ultimate Einzelkornsämaschine kann von 2 bis 18 km/h Saatgut und Dünger präzise im Boden ablegen.
John Deere und Monosem bringen zur Saison 2023 eine neue ValoTerra-Drille. Sie wird nur in limitierter Auflage verfügbar sein.
Beim traction Bootcamp traten Horsch, Väderstad, Kverneland, Maschio Gaspardo und Monosem mit ihren EKS-Drillen gegeneinander an.
Ein Energiepark war mit einem JCB Fastrac 4220 und einer umgebauten 16 Reiher MONOSEM Maislegemaschine unterwegs.
Für den Einsatz in Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen oder Gemüse: Das sind die Hackgeräte von Monosem.
Monosem bietet jetzt Hackgeräte mit automatischer Oberlenkersteuerung an zur mechanischen Beikrautregulierung.
Monosem präsentiert eine automatische Lenkung für Hack- und Sämaschinen. Damit soll das Arbeiten komfortabler, effizienter und schneller ablaufen.
Ein Unternehmen präsentiert eine echte Rarität. Sie zeigen ihren neuen Claas Xerion 4000 mit einem Lemken Solitär 9 Aufbau und achtreihiger Monosem Maislege.
Auf der SIMA stellte auch Monosem einige Neuheiten aus dem Bereich Sätechnik vor. Darunter EasySlide, einen neuen Düngebehälter und die CS 10- und CS 30-Überwachung.
Der neue klappbare Rahmen TFC2 von Monosem ist 5 Zoll stark und hat eine Arbeitsbreite von bis zu 6,50 m.
John Deere erweitert sein Portfolio in der Sätechnik. Das US-Unternehmen übernimmt den Spezialisten für Einzelkornsämaschinen, Monosem. Das französische Unternehmen soll seine Unabhängigkeit weitgehend behalten.
Deere & Company will seine Sämaschinensparte schneller vorantreiben und - nach eigenen Angaben - nichts an der Marke oder dem Namen Monosem ändern.