Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in München geriet eine Maschinenhalle mit Oldtimern in Brand. Dabei entstand hoher Schaden.
Mehr vegane Speisen, ein Zelt verkauft nur noch Bio-Hendl und ein Wiesn-Wald soll entstehen. Wird das Oktoberfest jetzt bio?
E-Autos stoßen keine Abgase aus. Trotzdem gibt es ohne Umweltplakette in Umweltzonen eine Strafe. Das wird sich in Bayern ändern.
Ein Traktor mit angehängtem Harvester hat in der Ebersberger Innenstadt ein Geschäft gerammt, die Schaufensterscheibe zerbrach.
Schulklassen können auf dem Bauernhof viel lernen. Für Landwirte lohnt sich der Lernort Bauernhof als eigener Betriebszweig.
In Bayern ist ein Traktor mit Schneepflug in einem Bach gelandet. Die Winterdienst-Maschine wurde mit Lkw und Ladekran geborgen.
Ein Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen nahe dem Münchener Flughafen sorgte für Einschränkungen im Flugverkehr.
In Bayern hat ein Jäger Alpenschweine irrtümlich abgeschossen, weil er sie für Wildschweine hielt. Sie wurde illegal gehalten.
Die Oldtimer Schmotzer Rekord und Holder A12 wurden von einer Firma zu den ersten beiden Elektrotraktoren Deutschlands umgebaut.
Ein MB Trac Traktor wurde beim Linksabbiegen von einem BMW überholt. Es kam zum Unfall. Ein Urteil klärte nun die Schuldfrage.
In einem Wald bei München kam es zu Fällen schwerer Sabotage. Unbekannte haben mutwillig städtische Forstmaschinen beschädigt.
Ein Wolf hat Mitte Januar in der Nähe von München ein Reh gerissen. Das haben nun DNA-Proben bestätigt.
Irina Prem aus Schwarzach zeigt heute Abend im BR Fernsehen, wie sie 100 Milchkühe und Facebook unter einen Hut bringt.
Am 28. Mai gehen Landwirte in ganz Deutschland wieder auf die Straßen. agrarheute liefert Bilder von den Bauerndemonstrationen.
Überall in Deutschland haben die Landwirte am Dienstag demonstriert. So viele Traktoren waren dabei.
In ganz Deutschland gibt es heute Kundgebungen. Landwirte protestieren gegen die aktuelle Umwelt- und Agrarpolitik.
Die bayerische Agrarministerin Michaela Kaniber will das Image der Landwirtschaft retten. Mit einem "Schaubauernhof" in München.
Bei Mäharbeiten am Olympiaberg in München überschlug sich ein Traktor. Der Fahrer blieb unverletzt.
Eine Reportage beschäftigt sich am Freitag mit dem Konflikt zwischen Wohnraum und landwirtschaftlicher Fläche.
Der inzwischen bundesweit bekannte Kuhglocken-Streit geht in die nächste Runde. Nun erwägt das Oberlandesgericht einen Ortstermin.
In Bayern forderten Anwohner die Umwandlung einer Straße in einen reinen Fahrradweg. Nun entschied der Bezirksausschuss.
Der Bayerische Bauernverband wehrt sich gegen den Flächenfraß Münchens. Viele Landwirte verlieren sonst ihre Existenzen.
Nachdem schon ihr Mann im Kampf gegen die angeblich zu lauten Kuhglocken gescheitert war, wurde nun die Klage der Frau abgewiesen.
Nach einer Fahrt mit einem gestohlenen Traktor trat ein junger Mann die Flucht an. Dabei verlor er alle seine Kleider und wurde schließlich nackt gestellt.
In Feldmoching nördlich von München droht Landwirten die Enteignung für den Bau einer Trabantenstadt. Sie stemmen sich mit der Aktion "Heimatboden München" dagegen.