Winterweiden für weniger Kosten und mehr Tiergesundheit: Worauf man achten sollte und warum Anfänger-Tiere für Probleme sorgen.
Nachdem eine Mutterkuhherde auf einer Alp einen Hund zu Tode trampelte, gilt dort jetzt ein Hundeverbot.
Ein 55-jähriger Tourist ist am Berninapass von einer Mutterkuh angegriffen worden. Das Tier verletzte den Wanderer schwer.
Ein Landwirt entdeckte auf seiner Wiese ein Kalb, welches vermutlich Opfer eines Wolfsrisses wurde. Doch keiner wollte den Schaden erfassen.
Ein schwerer Arbeitsunfall kostete Diana Gerlachs Mann vor 8 Jahren fast das Leben. Für die Hessin bedeutete das, den Betrieb weiterzuführen.
Diana Gerlach, CeresAward-Finalistin 2017 in der Kategorie Rinderhalter, übernahm nach einem schweren Unfall ihres Manns dessen Betrieb.
Ein Unbekannter hat am Samstag zwei Kälber auf einer Weide getötet und das Muttertier schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Besonderheit im Kuhstall: Vierlingsgeburt in der Gemeinde Apfeldorf.
In Österreich wurde am Wochenende ein Kalb von einem Bären gerissen. In der Gegend kam es in diesem Jahr schon häufiger zu Bärensichtungen und Vorfällen.
In Tirol kam es zu einem tödlichen Unfall zwischen Wanderern und einer Kuh. Die Wanderer waren auf einer Mutterkuhweide mit zwei Hunden unterwegs.
Nach dem Tod einer Urlauberin 2014 in Österreich startet nun ein Zivilprozess gegen den Landwirt. Für die Landwirtschaft stehe viel auf dem Spiel, so der Bauernbund.
Eine tote Kuh gibt Rätsel auf. Das stark zugerichtete Tier wurde auf einer Weide in Niedersachsen gefunden. Der Wolfsberater kam zu spät für eine verlässliche DNA-Analyse.
Auf einem Betrieb im Alb-Donau-Kreis sind 20 Kühe und Kälber an Erschöpfung verendet. Auch im Kreis Main-Kinzig herrschten kathastrophale Bedingungen im Rinderstall. Beide Betriebe wurden vom Veterinäramt geräumt.
Wien - Der Jungstiermarkt ist EU-weit anhaltend unter Druck, die Preise tendieren meist nochmals rückläufig. Bei Schlachtkühen ist der Markt uneinheitlich, das Angebot ist von knapp bis ausreichend regional unterschiedlich.